Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Calyptrophora pourtalesi Tiefsee-Gorgonie

Calyptrophora pourtalesi wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zootaxa


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zootaxa

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14396 
AphiaID:
1317070 
Wissenschaftlich:
Calyptrophora pourtalesi 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Deep Sea Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Primnoidae (Familie) > Calyptrophora (Gattung) > pourtalesi (Art) 
Erstbestimmung:
Cairns, 2018 
Vorkommen:
Bakerinsel, Kiribati, Phoenixinseln, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
593 - 911 Meter 
Größe:
bis zu 46cm 
Temperatur:
°C - 4°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-21 11:52:37 

Haltungsinformationen

Die Tiefsee-Gorgonie Calyptrophora pourtalesi, ein Mitglied des japonica-Artenkomplexes, ist bemerkenswert ähnlich zu Calyptrophora trilepis (Pourtalès, 1868) und könnte sogar als Schwesterart betrachtet werden
Innerhalb des Pazifiks ist Calyptrophora pourtalesi Calyptrophora japonica Gray, 1866 am ähnlichsten.

Außerhalb der Bereichs Baker Island, Phoenix Islands, Kiribati und den Phönix-Inseln sind keine weiteren Funde bekannt.

Etymologie.
Diese Gorgonie wurde zu Ehren des Grafen Louis François Pourtalès (1824-1880), der schon früh zu unserem Wissen über die Tiefsee-Scleractinia der Tiefseesklerotien, Stylasteridae und Octocorallia (Agassiz 1905), und Autor der eng verwandten Art Calyptrophora trilepis.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!