Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Calyptrophora clarki Tiefsee-Gorgonie

Calyptrophora clarki wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOOA Ocean Explorer / National Exploration and Research

Foto: Kauai, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOOA Ocean Explorer / National Exploration and Research Copyright NOOA Ocean Explorer. Please visit oceanexplorer.noaa.gov for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13950 
AphiaID:
287651 
Wissenschaftlich:
Calyptrophora clarki 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Deepsea-Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Scleralcyonacea (Ordnung) > Primnoidae (Familie) > Calyptrophora (Gattung) > clarki (Art) 
Erstbestimmung:
Bayer, 1951 
Vorkommen:
Hawaii, Nord-Atlantik, Nord-Ost-Pazifik, Nördliche Mariannen, Phoenixinseln, Süd-West-Atlantik 
Meerestiefe:
268 - 1406 Meter 
Größe:
25 cm - 60 cm 
Temperatur:
4°C - 14°C 
Futter:
Azooxanthellat, Meeresschnee, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 20:10:01 

Haltungsinformationen

Calyptrophora clarki wurde erstmals südlich von Kauai, Hawaiii, in einem Tiefenbereich zwischen 929 –1018 Metern entdeckt, später folgen Fundmeldungen von den Nördliche Marianen in 562 Metern und dem Orona Atoll, Phoenix Inseln aus einer Tiefe von 928 Metern, was eine bedeutende Ausdehnung des Verbreitungsgebiets nach Süden darstellt.

Calyptrophora clarki ist eine solitär lebende Steinkoralle, die aufgrund ihrer Tiefenverbreitung auf den Fang von Zooplankton und Meeresschnee angewiesen ist, um Energie für ihr Wachstum zu gewinnen.
Kolonien von Calyptrophora clarki beherbergen oft mehrere kleine Exemplare des weißen Schlangensterns Ophiomoeris obstricta (Lyman, 1878).

Ähnliche Art: Calyptrophora antilla Bayer, 2001

Synonyme:
Calyptrophora japonica Nutting, 1908
Calyptrophora japonica f. B Versluys, 1906

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!