Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Pseudojuloides paradiseus "Paradies-Lippfisch"

Pseudojuloides paradiseus wird umgangssprachlich oft als "Paradies-Lippfisch" bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13946 
AphiaID:
1515289 
Wissenschaftlich:
Pseudojuloides paradiseus 
Umgangssprachlich:
"Paradies-Lippfisch" 
Englisch:
Paradise Pencil Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Pseudojuloides (Gattung) > paradiseus (Art) 
Erstbestimmung:
Tea, Gill & Senou, 2020 
Vorkommen:
Japan 
Meerestiefe:
4 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
~ 27°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-15 10:08:00 

Haltungsinformationen

2020 wurde In Japan eine neue Lippfischart entdeckt, Pseudojuloides paradiseus Tea, Gill & Senou 2020, in der Erstbeschreibung des Lippfischs ist auch eine Revision Neubeschreibung des Lippfisches Pseudojuloides elongatus Ayling & Russell, 1977 enthalten.

Die Männchen sind leuchtend gelblich-orange bis orange-rosafarben, ihr Oberkörper ist stark schwarz überzogen ist und mit 3 - 5 Reihen metallisch-blauer Flecken, während die Weibchen unmarkiert sind und rötlich-orange bis ziegelrot sind.

Etymologie:
Der spezifische Artname "paradiseus " kommt aus dem Lateinischen und steht für "Paradies", was sich auf die auffällig bunte Lebendfärbung der Männchen bezieht.

Diese neue Lippfischart scheint Geröllzonen mit ausgeprägtem Seetang- und Makroalgenbewuchs zu bewohnen.

Pseudojuloides paradiseus gehört zum Pseudojuloides elongatus-Komplex.

Vorkommen:
Pseudojuloides paradiseus ist sporadisch an den folgenden Orten im Süden Japans verbreitet:
Izu-Oshima und Miyake Island, Izu-Inseln; Tateyama Bay, östlich der Sagami Bay; Izu-Oceanic Park, Ostküste der Izu-Halbinsel, Sagami Bay; Osezaki, westlich der Izu-Halbinsel, Suruga Bay; Kushimoto, Präfektur Wakayama, südliches Ende der Kii-Halbinsel; Kashiwa Island, Shikoku; Mishima Island, Yamaguchi Prefecture; Myoken-ura, Amakusa, Kuwamoto Prefecture; Yunomoto, Iki Island, Nagasaki; Okino-shimaIsland, Munakata, Fukuoka; und Yakataishi, Karatsu, Saga Prefecture.

Quelle.
Two New Species of Pseudojuloides from Western Australia and Southern Japan, with a Redescription of Pseudojuloides elongatus (Teleostei: Labridae)
ResearchGate
DOI:10.1643/CI-19-316
Yi-Kai Tea, Anthony Gill, Hiroshi Senou

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Männlich


Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!