Haltungsinformationen
Spätestens seit der "Redescriptions of Pterois radiata and Pterois cincta (Scorpaenidae: Pteroinae)" von Dr. Mizuki ist seit August 2015 unstrittig, dass Pterois cincta eine anerkannte eine im Roten Meer endemisch lebende Art ist, die sich räumlich aber vom indopazifischen Feuerfischs Pterois radiata getrennt hält.
Wenn man sich diese beiden Arten einmal genau anschaut, dann werden die Unterschiede in der Länge der Flossenstrahlen deutlich.
Die Arbeit von Matsunuma & Motomura zeigte, dass viele der untersuchten Exemplare sandige Gründe von Korallenriffen in 5-15 Metern Tiefe bewohnten, was aufgrund des Artenreichtums der Korallenriffe für Fischjäger wie den Rotmeer-Feuerfisch wie ein „gedeckter Tisch“ aussehen muss.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Fütterung
Aufgrund der Futteransprüche (ganze tote Fische oder ganze tote Garnelen oder sonstiges Futterstücke) und / oder der Nachahmung eines lebendes Tieres und / oder der Gefährlichkeit des Fisches/Krebses (Biss- oder Stichverletzungen des Pflegers) sollte eine Futterzange oder eine Pinzette mit langem Stiel benutzt werden.
Für Taucher, Schnorchler und Badegäste gilt: Den Fisch niemals anfassen, feste Badeschuhe tragen und bei Stichverletzungen sofort einen Arzt aufsuchen.