Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Heteroconger fugax Röhenaal

Heteroconger fugax wird umgangssprachlich oft als Röhenaal bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Anambas Islands, Indonesien

ca. 60cm lang
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12800 
AphiaID:
1421690 
Wissenschaftlich:
Heteroconger fugax 
Umgangssprachlich:
Röhenaal 
Englisch:
Shy Garden Eel 
Kategorie:
Röhrenaale 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Anguilliformes (Ordnung) > Congridae (Familie) > Heteroconger (Gattung) > fugax (Art) 
Erstbestimmung:
Koeda, Takuma & Hiroyuki, 2018 
Vorkommen:
Borneo (Kalimantan), Indonesien, Japan, Nord-West-Pazifik, Ryūkyū-Inseln 
Meerestiefe:
10 - 32 Meter 
Größe:
bis zu 72,9cm 
Temperatur:
27°C - 29°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-02-24 14:08:49 

Haltungsinformationen

Der Holotyp von Heteroconger fugax wurde vor Shirahama an der Südküste der Insel Amami-oshima, Ryukyu Archipel (Japan), gegenüber der Oshima-Straße gesammelt und anhand dieses einen Exemplars erstbeschrieben.
Eine spätere Untersuchung von Unterwasserfotos von Heteroconger in einer fotografischen Datenbank ergab, dass Heteroconger fugax im nordwestlichen Pazifik weit verbreitet ist, vom Ryukyu-Archipel bis nach Borneo in Indonesien.

Lebensraum und ökologische Anmerkungen.
Heteroconger fugax bildet Kolonien in schlammigen Böden in einer Tiefe von ca. 30 Metern vor der Insel Amami-oshima, die in flacheren oder tieferen Gebieten um den Typusort herum fehlen. Fotografische Aufzeichnungen aus anderen Orten wurden jedoch über sandigem Boden in Tiefen von 10 bis 12 Metern aufgenommen.

Obwohl die Tiere manchmal mehr als 30 cm vertikal aus ihren Höhlen herauskamen, verschwanden die Individuen sofort in die Höhle, wenn sich Taucher näherten, wobei die Köpfe der Schlangenaale in einigen Zentimetern Tiefe stabil blieb, und immer noch von direkt über den Höhlen sichtbar waren.

Aufgrund der schlechten Wassersicht an der Typuslokalität (

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!