Haltungsinformationen
Der Holotyp von Heteroconger fugax wurde vor Shirahama an der Südküste der Insel Amami-oshima, Ryukyu Archipel (Japan), gegenüber der Oshima-Straße gesammelt und anhand dieses einen Exemplars erstbeschrieben.
Eine spätere Untersuchung von Unterwasserfotos von Heteroconger in einer fotografischen Datenbank ergab, dass Heteroconger fugax im nordwestlichen Pazifik weit verbreitet ist, vom Ryukyu-Archipel bis nach Borneo in Indonesien.
Lebensraum und ökologische Anmerkungen.
Heteroconger fugax bildet Kolonien in schlammigen Böden in einer Tiefe von ca. 30 Metern vor der Insel Amami-oshima, die in flacheren oder tieferen Gebieten um den Typusort herum fehlen. Fotografische Aufzeichnungen aus anderen Orten wurden jedoch über sandigem Boden in Tiefen von 10 bis 12 Metern aufgenommen.
Obwohl die Tiere manchmal mehr als 30 cm vertikal aus ihren Höhlen herauskamen, verschwanden die Individuen sofort in die Höhle, wenn sich Taucher näherten, wobei die Köpfe der Schlangenaale in einigen Zentimetern Tiefe stabil blieb, und immer noch von direkt über den Höhlen sichtbar waren.
Aufgrund der schlechten Wassersicht an der Typuslokalität (
Eine spätere Untersuchung von Unterwasserfotos von Heteroconger in einer fotografischen Datenbank ergab, dass Heteroconger fugax im nordwestlichen Pazifik weit verbreitet ist, vom Ryukyu-Archipel bis nach Borneo in Indonesien.
Lebensraum und ökologische Anmerkungen.
Heteroconger fugax bildet Kolonien in schlammigen Böden in einer Tiefe von ca. 30 Metern vor der Insel Amami-oshima, die in flacheren oder tieferen Gebieten um den Typusort herum fehlen. Fotografische Aufzeichnungen aus anderen Orten wurden jedoch über sandigem Boden in Tiefen von 10 bis 12 Metern aufgenommen.
Obwohl die Tiere manchmal mehr als 30 cm vertikal aus ihren Höhlen herauskamen, verschwanden die Individuen sofort in die Höhle, wenn sich Taucher näherten, wobei die Köpfe der Schlangenaale in einigen Zentimetern Tiefe stabil blieb, und immer noch von direkt über den Höhlen sichtbar waren.
Aufgrund der schlechten Wassersicht an der Typuslokalität (