Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Clavularia novaezealandiae Kriechende Röhrenkoralle

Clavularia novaezealandiae wird umgangssprachlich oft als Kriechende Röhrenkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ian Skipworth, Neuseeland

Foto: Poor Knights Islands, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ian Skipworth, Neuseeland . Please visit www.ianskipworth.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11517 
AphiaID:
286028 
Wissenschaftlich:
Clavularia novaezealandiae 
Umgangssprachlich:
Kriechende Röhrenkoralle 
Englisch:
Creeping Soft Coral 
Kategorie:
Röhrenkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Clavulariidae (Familie) > Clavularia (Gattung) > novaezealandiae (Art) 
Erstbestimmung:
Brewin, 1945 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
19°C - 25°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Clavularia alba
  • Clavularia arctica
  • Clavularia armata
  • Clavularia australiensis
  • Clavularia bathybius
  • Clavularia borealis
  • Clavularia capensis
  • Clavularia carpediem
  • Clavularia charoti
  • Clavularia concreta
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-04-24 12:59:13 

Haltungsinformationen

Clavularia novaezealandiae Brewin, 1945

Eine Reihe von Fotos von Clavularia novaezealandiae zeigen fast weiße Polypen, die den Betrachter schnell auf die falsche Fährte locken könnten, Clavularia novaezealandiae ist eine Koralle mit Zooxanthellen und nicht auf den hauptsächlichen Fang von Zooplankton angewiesen.

Eines der Fotos von Ian Skipworth zeigt Polypen mit einer bräunlichen Färbung, diese Färbung entsteht durch die eingelagerten Zooxanthellen.

Eine Nacktschnecke hat sich zu ihrer Ernährung auf die Polypen von Clavularia novaezealandiae spezialisiert.

Ob die in den Gewässern um Neuseeland endemisch lebende Koralle schon einmal in den deutschen Fachhandel gelangt ist, ist uns nicht bekannt, gleiches gilt für eine erfolgreiche Haltung im Meerwasseraquarium.

Farblich bleibt Clavularia novaezealandiae jedenfalls deutlich hinter der uns geläufigeren Clavularia viridis zurück.

Unterart (1):
Variety Clavularia novaezealandiae var. novaezealandiae Brewin, 1945

Weiterführende Links

  1. Homepage Ian Skipworth (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!