Haltungsinformationen
Clavularia novaezealandiae Brewin, 1945
Eine Reihe von Fotos von Clavularia novaezealandiae zeigen fast weiße Polypen, die den Betrachter schnell auf die falsche Fährte locken könnten, Clavularia novaezealandiae ist eine Koralle mit Zooxanthellen und nicht auf den hauptsächlichen Fang von Zooplankton angewiesen.
Eines der Fotos von Ian Skipworth zeigt Polypen mit einer bräunlichen Färbung, diese Färbung entsteht durch die eingelagerten Zooxanthellen.
Eine Nacktschnecke hat sich zu ihrer Ernährung auf die Polypen von Clavularia novaezealandiae spezialisiert.
Ob die in den Gewässern um Neuseeland endemisch lebende Koralle schon einmal in den deutschen Fachhandel gelangt ist, ist uns nicht bekannt, gleiches gilt für eine erfolgreiche Haltung im Meerwasseraquarium.
Farblich bleibt Clavularia novaezealandiae jedenfalls deutlich hinter der uns geläufigeren Clavularia viridis zurück.
Unterart (1):
Variety Clavularia novaezealandiae var. novaezealandiae Brewin, 1945
Eine Reihe von Fotos von Clavularia novaezealandiae zeigen fast weiße Polypen, die den Betrachter schnell auf die falsche Fährte locken könnten, Clavularia novaezealandiae ist eine Koralle mit Zooxanthellen und nicht auf den hauptsächlichen Fang von Zooplankton angewiesen.
Eines der Fotos von Ian Skipworth zeigt Polypen mit einer bräunlichen Färbung, diese Färbung entsteht durch die eingelagerten Zooxanthellen.
Eine Nacktschnecke hat sich zu ihrer Ernährung auf die Polypen von Clavularia novaezealandiae spezialisiert.
Ob die in den Gewässern um Neuseeland endemisch lebende Koralle schon einmal in den deutschen Fachhandel gelangt ist, ist uns nicht bekannt, gleiches gilt für eine erfolgreiche Haltung im Meerwasseraquarium.
Farblich bleibt Clavularia novaezealandiae jedenfalls deutlich hinter der uns geläufigeren Clavularia viridis zurück.
Unterart (1):
Variety Clavularia novaezealandiae var. novaezealandiae Brewin, 1945