Haltungsinformationen
Bunte Meerwasserkorallen stehen bei Aquarianern hoch im Kurs, tolle Farben sind aber nicht nur bei den typischen "Warmwasser-Korallen" bekannt, viele Kaltwasser-Tiefseekorallen stehen ihren tropischen Verwandten in nichts nach, wie hier bei der lilafarbenen Clavularia grandiflora.
Der Holotyp USNM 22590 von Clavularia grandiflora stammt von der Kauai Island, Kaweonui Point, Hawaiii und wurde in 965 Meter Tiefe bei sehr kalten 4,22° Celsius gesammelt.
Eine weitere Fundmeldung stammt vom Fieberling Guyot (Kalifornien), vor Oregon, West-USA, aus 490 Metern.
Solche prächtigen Korallen werden oftmals von Tiefsee-Schleppnetzen vom Sockel gerissen und an die Oberfläche befördert.
Dieser angelandete und ungewünschte "Beifang" kann zu verstärkten wissenschaftlichen Tauchfahrten führen, die die Fauna der Tiefseeberge erforschen und schützen helfen.
Der Holotyp USNM 22590 von Clavularia grandiflora stammt von der Kauai Island, Kaweonui Point, Hawaiii und wurde in 965 Meter Tiefe bei sehr kalten 4,22° Celsius gesammelt.
Eine weitere Fundmeldung stammt vom Fieberling Guyot (Kalifornien), vor Oregon, West-USA, aus 490 Metern.
Solche prächtigen Korallen werden oftmals von Tiefsee-Schleppnetzen vom Sockel gerissen und an die Oberfläche befördert.
Dieser angelandete und ungewünschte "Beifang" kann zu verstärkten wissenschaftlichen Tauchfahrten führen, die die Fauna der Tiefseeberge erforschen und schützen helfen.






NOAA Fisheries