Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Cheilodipterus nigrotaeniatus Kardinalbarsch

Cheilodipterus nigrotaeniatus wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Foto: Raja Ampat, West-Papua, Indonesien 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9993 
AphiaID:
278893 
Wissenschaftlich:
Cheilodipterus nigrotaeniatus 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Mimic Cardinalfish  
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Cheilodipterus (Gattung) > nigrotaeniatus (Art) 
Erstbestimmung:
Smith & Radcliffe, 1912 
Vorkommen:
Australien, Banggai-Inseln, Great Barrier Riff, Indonesien, Komodo, Papua, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Sulawesi, Togian-Inseln 
Meerestiefe:
2 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
0°C - 28°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-10-06 17:53:45 

Haltungsinformationen

Smith & Radcliffe, 1912

Dreistreifen-Säbelzahnschleimfisch ahmt dem giftigen Dreistreifen-Säbelzahnschleimfisch (Meiacanthus grammistes) nach, dieses Verahalten wird als "Batesian Mimikry" bezeichnet.
Bei dieser Form der Mimikry ahmt ein ungiftige Art eine giftige Art nach um sich so vor Fressfeinden zu schützen.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Cheilodipterus (Genus) > Cheilodipterus nigrotaeniatus (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!