Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Cheilodipterus lachneri Lachners Kardinalbarsch

Cheilodipterus lachneri wird umgangssprachlich oft als Lachners Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J. E. Randall, Foto aus dem Roten Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8337 
AphiaID:
209372 
Wissenschaftlich:
Cheilodipterus lachneri 
Umgangssprachlich:
Lachners Kardinalbarsch 
Englisch:
Arrowtooth Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Cheilodipterus (Gattung) > lachneri (Art) 
Erstbestimmung:
Klausewitz, 1959 
Vorkommen:
Ägypten, Djibouti, Golf von Akaba, Israel, Jordanien, Mosambik, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Sudan, Westlicher Indischer Ozean 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-05-05 21:30:21 

Haltungsinformationen

Klausewitz, 1959

Dieser Kardinalbarsch kommt ausschließlich im Roten Meer vor, wo er in Höhlen von Lagunen angetroffen werden kann.
Die Brüder Poppe geben den Vorkommensort Quatro Islands, Himuquitan Island, Philippinen an.

Der nachtaktive Fisch ernährt sich von benthischen Zooplankton und verschiedenen Invertebraten.

Informationen über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung im Riffaquarium liegen uns bislang nicht vor, wir gehen davon aus, dass das Tier nicht gezielt in den Meerwasserhandel kommen wird.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Cheilodipterus (Genus) > Cheilodipterus lachneri (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Poppe Images Photo Gallery (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright J. E. Randall, Foto aus dem Roten Meer
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!