Haltungsinformationen
Calappa flammea (Herbst, 1794)
Calappa werden Schamkrabben genannt, weil sie sich hinter ihren Scheren "verstecken".Diese sind Spezialkonstruktionen, ähnlich einem Dosenöffner, um Schnecken zu knacken.Die Krabben fressen auch Aas und gehen nicht an Korallen oder lebende Fische.
Von der Flammen Schamkrabbe Calappa flammea ist bekannt, dass sie sich u.a. vom Einsiedlerkrebs Pagurus pollicaris ernährt.
Gut haltbar, nicht mit Drückerfischen oder krabbenfressenden Muränen halten.
Synonyme:
Calappa Moniziana de Brito Capello, 1870 (junior synonym)
Cancer flammea Herbst, 1794
Calappa werden Schamkrabben genannt, weil sie sich hinter ihren Scheren "verstecken".Diese sind Spezialkonstruktionen, ähnlich einem Dosenöffner, um Schnecken zu knacken.Die Krabben fressen auch Aas und gehen nicht an Korallen oder lebende Fische.
Von der Flammen Schamkrabbe Calappa flammea ist bekannt, dass sie sich u.a. vom Einsiedlerkrebs Pagurus pollicaris ernährt.
Gut haltbar, nicht mit Drückerfischen oder krabbenfressenden Muränen halten.
Synonyme:
Calappa Moniziana de Brito Capello, 1870 (junior synonym)
Cancer flammea Herbst, 1794