Haltungsinformationen
Okuno, 1996
Rhynchocinetes rathbunae kommt endemisch nur in den hawaiianischeen Gewässern im Pazifischen Ozean vor.
Die Garnele kommt in Riffen in oberflächlichen Wasserzonen vor und ist nachtaktiv.
Juvenile Garnelen unterschweiden sich opisch von adulten Tiere, so dass man im ersten Augenblick auf zwei unterschiedliche Arten tippen könnte.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Nematocarcinoidea (Superfamily) > Rhynchocinetidae (Family) > Rhynchocinetes (Genus) > Rhynchocinetes rathbunae (Species)
Rhynchocinetes rathbunae kommt endemisch nur in den hawaiianischeen Gewässern im Pazifischen Ozean vor.
Die Garnele kommt in Riffen in oberflächlichen Wasserzonen vor und ist nachtaktiv.
Juvenile Garnelen unterschweiden sich opisch von adulten Tiere, so dass man im ersten Augenblick auf zwei unterschiedliche Arten tippen könnte.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Nematocarcinoidea (Superfamily) > Rhynchocinetidae (Family) > Rhynchocinetes (Genus) > Rhynchocinetes rathbunae (Species)