Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Rhynchocinetes balssi Tanzgarnele

Rhynchocinetes balssi wird umgangssprachlich oft als Tanzgarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Luke Colmer, Neuseekand

Foto: Nordland, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Luke Colmer, Neuseekand

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15721 
AphiaID:
514377 
Wissenschaftlich:
Rhynchocinetes balssi 
Umgangssprachlich:
Tanzgarnele 
Englisch:
Hinge-Beaked Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Rhynchocinetidae (Familie) > Rhynchocinetes (Gattung) > balssi (Art) 
Erstbestimmung:
Gordon, 1936 
Vorkommen:
Chile, Clipperton-Insel, Desventuradas-Inseln, Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Juan-Fernández-Archipel, Lord-Howe-Insel, Neuseeland, Osterinsel (Rapa Nui), Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 348 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Korallenriffe, Sandige Meeresböden, Unterwasserhöhlen 
Größe:
4 cm - 6 cm 
Temperatur:
°C - 30°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Detritus (totes organisches Material), Frostfutter (kleine Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-11 16:08:25 

Haltungsinformationen

Rhynchocinetes balssi Gordon, 1936

Tanzgarnelen verschiedenster Arten werden aufgrund ihrer witzig anmutenden Körperbewegungen gerne in tropisch-warmen Heimaquarien gehalten. Besonders häufig gilt dies zum Besispiel für die Durban-Tanzgarnele Rhynchocinetes durbanensis.

Rhynchocinetes balssi steht den anderen im Lexikon vorhandenene Tanzgarnelen in nichts nach, denn sie fällt durch eine sehr schöne Körperzeichnung auf.

Weiterführende Links

  1. iNaturalist Seite IColmer (en). Abgerufen am 08.05.2023.
  2. Museums Victoria Collections (en). Abgerufen am 05.05.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 05.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!