Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Cinetorhynchus erythrostictus Tanzgarnele

Cinetorhynchus erythrostictus wird umgangssprachlich oft als Tanzgarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Cinetorhynchus erythrostictus, La Reunion 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9790 
AphiaID:
514371 
Wissenschaftlich:
Cinetorhynchus erythrostictus 
Umgangssprachlich:
Tanzgarnele 
Englisch:
Red-spot Hinge-beak Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Rhynchocinetidae (Familie) > Cinetorhynchus (Gattung) > erythrostictus (Art) 
Erstbestimmung:
Okuno, 1997 
Vorkommen:
Japan, La Réunion, Neukaledonien 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
24,5°C - 25,8°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Detritus (totes organisches Material), Fischeier, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Futtergranulat, Invertebraten (Wirbellose), Lobstereier, Mückenlarven, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-05-11 20:03:45 

Haltungsinformationen

Okuno, 1997

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Nematocarcinoidea (Superfamily) > Rhynchocinetidae (Family) > Cinetorhynchus (Genus) > Cinetorhynchus erythrostictus (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Flickr Seite Patrick Randall (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Flickr, Jean-Marie Gardot (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Cinetorhynchus erythrostictus, La Reunion 2016
1
Copyright Patrick Randall, Foto: Onna, Okinawa, Japan
1
Door Sébastien Vasquez - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37343817
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!