Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Cinetorhynchus hawaiiensis Hawaii Tanzgarnele

Cinetorhynchus hawaiiensis wird umgangssprachlich oft als Hawaii Tanzgarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Foto:Haleiwa Trench, Oahu, Hawaii

in ca. 8 Metern Wassertiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14052 
AphiaID:
514373 
Wissenschaftlich:
Cinetorhynchus hawaiiensis 
Umgangssprachlich:
Hawaii Tanzgarnele 
Englisch:
Hawaiian Hinge-Beak Shrimp, Hawaiian Hingebeak 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Rhynchocinetidae (Familie) > Cinetorhynchus (Gattung) > hawaiiensis (Art) 
Erstbestimmung:
Okuno & Hoover, 1998 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meerestiefe:
5 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 2,2cm 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-08-20 11:51:02 

Haltungsinformationen

Cinetorhynchus hawaiiensis ist eine in den Gewässern um Hawaiii endemisch lebende Tanzgarenele, die nachts häufig in Fingerkorallen im Umfeld von Porites compressa angetroffen werden kann.

Der Erstbeschreibung der Garnele ist zu entnehmen, dass ihre Grundfärbung rot ist, die beiden bläulich-roten Tiere auf den Fotos von Keoki Stender aus Hawaiii zeigen nach seiner Auskunft Tiere, deren Unterrschied im Alter/Größe, möglicherweise auch im Geschlecht liegt.

Der kleine dunkle Fleck auf dem Bauch ist jedoch sowohl bei blauen als auch bei roten Exemplaren vorhanden.

Ähnliche Art: Cinetorhynchus reticulatus

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!