Haltungsinformationen
Manchmal schleichen sich auch bei wissenschaftlichen Erstbestimmungen Fehler ein, so auch im Falle von Cinetorhynchus fasciatus.
Hier wurden die Carapax-Längen des Holotyps mit 6,5mm und des Paratyps mit 9,3mm angegeben, tatsächlich handelt es sich bei der Größenangabe um Zentimeter, wir der Autor John P. Hoover uns am 11.8.2021 per E-Mail bestätigt hat!
Ein vergleichbarer Hinweis ist auf der Internetseite von Keoki Stender zu finden, der die Länge mit 3,5 Inch angegeben hat.
https://www.marinelifephotography.com/marine/arthropods/shrimps/cinetorhynchus-fasciatus.htm
Cinetorhynchus fasciatus wird nachts häufig in flachen Riffen mit Felsspalten entdeckt.
Die Farbe der Garnele ist Orange mit transparenten Bändern auf dem Hinterleib, die sich schräg auf dem Panzer erstrecken.
Die Schwanzflossen sind im Gegensatz zu Cinetorhynchus hiatti gebändert.
Namensgebung: Der Artname "fαsciαtus" bezieht sich die gebänderte Färbung der neuen Art wieder.
Hier wurden die Carapax-Längen des Holotyps mit 6,5mm und des Paratyps mit 9,3mm angegeben, tatsächlich handelt es sich bei der Größenangabe um Zentimeter, wir der Autor John P. Hoover uns am 11.8.2021 per E-Mail bestätigt hat!
Ein vergleichbarer Hinweis ist auf der Internetseite von Keoki Stender zu finden, der die Länge mit 3,5 Inch angegeben hat.
https://www.marinelifephotography.com/marine/arthropods/shrimps/cinetorhynchus-fasciatus.htm
Cinetorhynchus fasciatus wird nachts häufig in flachen Riffen mit Felsspalten entdeckt.
Die Farbe der Garnele ist Orange mit transparenten Bändern auf dem Hinterleib, die sich schräg auf dem Panzer erstrecken.
Die Schwanzflossen sind im Gegensatz zu Cinetorhynchus hiatti gebändert.
Namensgebung: Der Artname "fαsciαtus" bezieht sich die gebänderte Färbung der neuen Art wieder.