Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Thuridilla kathae Saftsauger,Kathy's Thuridilla


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Thuridilla kathae, 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9648 
AphiaID:
494497 
Wissenschaftlich:
Thuridilla kathae 
Umgangssprachlich:
Saftsauger,Kathy's Thuridilla 
Englisch:
Sapsucking Slug,Kathy's Thuridilla 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Plakobranchidae (Familie) > Thuridilla (Gattung) > kathae (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner, 1995 
Vorkommen:
Great Barrier Riff, Hawaii, Indopazifik 
Größe:
0.7 cm - 1.2 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-04-17 12:52:09 

Haltungsinformationen

Thuridilla kathae Gosliner, 1995

Thuridilla kathae hat einen cremefarbenen Körper.Die niedrigen Parapodien sind in unregelmäßigen Falten zusammengelegt und weisen ein Muster aus braunen und weißen Flecken auf.Sie haben eine cremefarbene Kante.Auf dem Kopf ist deutlich ein cremefarbener Y-förmiger Fleck zu erkennen.Um die Augen herum ist diese Thuridilla orange.

Thuridilla kathae ist eine nicht so häufige Art, aber trotzdem im Indopazifik weit verbreitet.Diese Schnecken leben auf felsigen Böden in Tiefen von 1- 5 m.Man findet sie häufig auf Fadenalgen.

Ältere Tiere sind tagaktiv.

Die Schnecke legt ihren orangefarbigen Laich spiralförmig ab.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!