Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Thuridilla hopei Hopes Thuridilla, Saftsauger

Thuridilla hopei wird umgangssprachlich oft als Hopes Thuridilla, Saftsauger bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Thuridilla hopei,Las Palmas, ES-CN, ES 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3586 
AphiaID:
139687 
Wissenschaftlich:
Thuridilla hopei 
Umgangssprachlich:
Hopes Thuridilla, Saftsauger 
Englisch:
Hope's Thuridilla 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Plakobranchidae (Familie) > Thuridilla (Gattung) > hopei (Art) 
Erstbestimmung:
(Vérany, ), 1853 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Israel, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Spanien, Türkei 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-30 14:03:06 

Haltungsinformationen

Thuridilla hopei (Vérany, 1853)

Der Artname "hopei" ehrt Rev. Frederick William Hope (1797–1862). Rev. Hope war ein berühmter und wohlhabender Amateur-Entomologe, der die Hope-Professur in Oxford ins Leben rief, die erstmals an Hopes Nachfolger Westwood vergeben wurde. Hopes einziger Ausflug in den Meeresbereich erfolgte mit seinem 1851 in Neapel veröffentlichten „Catalogo dei Crostacei Italiani“, einem 48-seitigen Katalog von Krebstieren aus dem Mittelmeerraum mit einer Abbildung.

Die optisch auffälligsten Exemplare dieser Art sind 15 bis 20 mm lang, obwohl auch Tiere mit bis zu 30 mm Länge gefunden wurden . Der Körper ist schmal und länglich, seine Grundfarbe ist meist dunkelviolett, fast schwarz, die Füße etwas heller. Manche Tiere können statt eines violetten Körpers auch dunkelbraun sein. Die Außenseite der Parapoden weist am Rand ein leuchtend orangefarbenes Band in der Nähe von himmelblauen und gelben Bändern auf. Die Innenseite der Parapoden ist dunkelviolett oder dunkelbraun. Entlang des Körpers können weiße oder hellgelbe Flecken verlaufen, die eine unterbrochene Längslinie bilden können.

Die Rhinophoren sind lang und haben die gleiche Farbe wie der Körper, weisen jedoch auf der Innenseite einen schillernden gelblich-weißen Längsstreifen auf, der manchmal himmelblau umrandet ist. Das Maul hat auffällige orangefarbene Unterlippen. Diese Färbung setzt sich seitlich des Kopfbereichs etwas fort und ist ebenfalls mit himmelblauen Punkten übersät. Die Füße sind schmal und haben abgerundete Kanten.

Thuridilla hopei-Individuen sind sehr aktiv und können auf algenbedeckten Felsen gefunden werden, sowohl auf photophilen als auch auf sciaphilen Algengemeinschaften voller Wassertiere, Schwämme und Briozoen. Einige Tiere konnten auch unter Steinen gefunden werden.Wie die meisten Sacoglossa ist diese Art pflanzenfressend und kann funktionelle Chloroplasten der Algen, von denen sie sich ernährt, im Körper behalten, um durch Photosynthese zusätzliche Nährstoffe zu gewinnen.

Synonyme:
Actaeon hopei Vérany, 1853 · unaccepted
Elysia cyanea Mamo, 1867 · unaccepted (synonym)
Elysia splendida Grube, 1861 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. OPK (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.