Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Thuridilla gracilis Grazile Thuridilla

Thuridilla gracilis wird umgangssprachlich oft als Grazile Thuridilla bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Chumbefan

Thuridilla gracilis

Foto: Chumbe Island 2016, Sansibar, Tansania, Ost-Afrika


Eingestellt von Chumbefan.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3504 
AphiaID:
494494 
Wissenschaftlich:
Thuridilla gracilis 
Umgangssprachlich:
Grazile Thuridilla 
Englisch:
Graceful Thuridilla, Glazed Thuridilla, Slender Sapsucker 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Plakobranchidae (Familie) > Thuridilla (Gattung) > gracilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Risbec, ), 1928 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, Neukaledonien, Ost-Afrika, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Singapur, Thailand 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Algenzonen, Meerwasser 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
25°C - 28°C 
Futter:
Algen , Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-10 10:13:27 

Haltungsinformationen

Thuridilla gracilis (Risbec, 1928)

Typuslokalität zur Beschreibung von Thuridilla gracilis ist Neukaledonien.

Thuridilla gracilis ist eine Nacktschnecke aus der Familie der Plakobranchidae, die sich durch zwei Lappen am Rücken, die eine Rille bilden, gut identifizieren lassen. Wie bei anderen Vertretern der Gattung ist nicht genau bekannt, von welchen Algenarten sie sich ernährt.

Thuridilla gracilis hat ein sehr charakteristisches Farbmuster mit dunklem, fast schwarzem Hintergrund, feinen weißen Längslinien und einem leuchtend orange umrandeten Fuß, Kopf und Rhinophoren. Die glatten Rhinophoren können weißlich und ohne Linien sein.

Bei einigen Exemplaren können die Parapodien auch leuchtend orange umrandet sein und bei eanderen Exemplaren sind längliche weiße oder leuchtend blaue Flecken an der Außenseite der Parapodien direkt unterhalb des Randes vorhanden.

Thuridilla-Arten finden sich häufig als blinde Passagiere auf dem Lebendgestein - inwiefern sie sich langfristig halten lassen, wird auf das zufällige Vorhandensein ihrer Nahrungsgrundlage ankommen und ist damit eher Glücksache.

Synonym:
Elysia gracilis Risbec, 1928 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 04.01.2025.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 10.02.2025.
  4. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 20.02.11#1
Bei mir scheint eine Nahrungsgrundlage vorhanden zu sein. Ich hab mein Lebendgestein am 15.12.2010 eingebracht und wenige Tage danach die Tiere entdeckt. Ich kann auch heute noch
20.02.2011 mindestens 4 dieser Tiere beobachten und ich hoffe es ist noch sehr lange so. Die Tiere sind sehr schön.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.