Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Thuridilla ratna Juwelen-Saftsauger

Thuridilla ratna wird umgangssprachlich oft als Juwelen-Saftsauger bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Thuridilla ratna, Tulamben, Bali 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15829 
AphiaID:
494503 
Wissenschaftlich:
Thuridilla ratna 
Umgangssprachlich:
Juwelen-Saftsauger 
Englisch:
Jewel Sap-sucking Slug 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Plakobranchidae (Familie) > Thuridilla (Gattung) > ratna (Art) 
Erstbestimmung:
(Er. Marcus, ), 1965 
Vorkommen:
Bali, Bismarck Archipel, Guam, Japan, Malaysia, Malediven, Nord-Pazifik, Okinawa, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Singapur, Sulawesi, Taiwan, Thailand 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1 cm - 2,1 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-16 17:43:26 

Haltungsinformationen

Thuridilla ratna (Er. Marcus, 1965)

Das besondere Merkmal der Gattung Thuridilla sind die über dem Rücken gefalteten Parapodien.Thuridilla haben sich auf ganz bestimmte Algen spezialisiert. Sie lagern Chloroplasten aus Grünalgen ein, von denen sich ernähren und gehören zu den sogenannten "solar-powered slugs". Ob jede Art diese Eigenschaft besitzt, entzieht sich unserer Kenntnis.

Mitglieder der Gattung Thuridilla sind leuchtend gefärbt, aber nicht kryptisch. Man findet sie oft auf anderen Substraten, nicht nur auf den Algen, die sie fressen.

Thuridilla ratna ist rund um Korallenriffe anzutreffen. Der Artname "ratna" bedeutet auf Sanskrit „Juwel“ oder „Edelstein“.

Adulte Tiere werden bis zu 21 mm groß. Das Farbmuster ist sehr charakteristisch mit dunkler, fast schwarzer Gesamtfärbung, mit feinen weißlichen bis gelben Längslinien entlang der Parapodien, des Kopfes und der Rhinophoren. Die stumpfen Rhinophoren weisen die gleiche Körperfarbe auf. An der Spitze der stumpfen Rhinophoren ist orange Pigment, welches ein deutliches Querband bildet.

Der innere Rand der Parapodien hat ein dünnes, weißes Randband, gefolgt von einem orangefarbenen Band und einem breiteren dunklen Bereich mit leuchtend türkisblauen Flecken, der die Rückengefäße umgibt. Mund mit oranger Färbung.

Es gab große Verwirrung über die Identität dieser Art. Rudman und Gosliner glaubten zuvor, dass Thuridilla ratna, T. gracilis und Thuridilla bayeri Synonyme seien, und nannten sie Thuridilla gracilis, da diese bereits früher beschrieben wurde. DNA-Studien aus dem Jahr 2007 haben jedoch gezeigt, dass es sich bei Thuridilla bayeri um eine eigene Art handeln sollte. Da die Beschreibung für Thuridilla gracilis sowohl auf Thuridilla bayeri als auch auf Thuridilla ratna zutreffen kann, entschied Jenson (der die Sacoglossans in Singapur rezensierte), dass es angemessener sei, für die beiden Arten wieder auf Thuridilla bayeri und Thuridilla ratna zurückzugreifen. und identifizierte die in Singapur nachgewiesene Art als Thuridilla ratna.

Synonym:
Elysia ratna Er. Marcus, 1965 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 25.06.2023.
  2. wildsingapore (en). Abgerufen am 16.11.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!