Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Taeniamia ataenia Kardinalbarsch

Taeniamia ataenia wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto J. E. Randall, Foto: Mentawai Islands, Sumatra , Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8860 
AphiaID:
1010355 
Wissenschaftlich:
Taeniamia ataenia 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Barless Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Taeniamia (Gattung) > ataenia (Art) 
Erstbestimmung:
(Randall & Satapoomin, ), 1999 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Myanmar (ehem. Birma), Sumatra, Thailand 
Größe:
bis zu 4.8cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-10-18 18:06:48 

Haltungsinformationen

(Randall & Satapoomin, 1999)

Über diesem maulbrütennden Kardinalbarsch ist bekannt, dass er in kleinen Gruppen in verzweigten Ästen von Korallen Zuflucht vor größeren Fressfeinden sucht.

Schnorchler und Taucher können die Tiere in Korallenriffen in moderaten Tiefen von etwa 7 Metern beobachten.
Informationen über eine Haltung im Meerwasseraquarien liegen nicht vor, diese sollte aber gut möglich sein, da die Mehrzahl der Kardinalbarsche ruhige Vertreter im Becken sind.

Korrekter Name laut WoRMS:
Archamia ataenia Randall & Satapoomin, 1999

Korrekter Name laut FishBase:
Taeniamia ataenia (Randall & Satapoomin, 1999)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Archamia (Genus) > Archamia ataenia (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Foto J. E. Randall, Foto: Mentawai Islands, Sumatra , Indonesien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!