Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Taeniamia flavofasciata Kardinalbarsch

Taeniamia flavofasciata wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis R. King, Südafrika

Foto: KwaZulu-Natal, Süd-Afrika


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis R. King, Südafrika Copyright Dennis R. King

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17129 
AphiaID:
1009719 
Wissenschaftlich:
Taeniamia flavofasciata 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Kurtiformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Taeniamia (Gattung) > flavofasciata (Art) 
Erstbestimmung:
(Gon & Randall, ), 2003 
Vorkommen:
Kenia, KwaZulu-Natal (Provinz an der Ostküste Südafrika), Madagaskar, Mosambik, Ost-Afrika, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 13 Meter 
Habitate:
Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 7,9cm 
Temperatur:
24.4°C - 27.8°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-10 17:42:45 

Haltungsinformationen

Wir bedanken uns herzlichst bei Dennis, King, Süd-Afrika, für das sehr schöne Foto von Taeniamia flavofasciata, Dennis unterstützt das Meerwasser-Lexikon seit Jahren immer wieder gerne, danke Dennis!

Dieser Kardinalsbarsch hält sich in Seegraswiesen in relativ flachen Gewässer auf und wird gelegtlich als Beifang der Netzfischerein mit angelandet.
Farbe im Leben: Rosa-grau mit etwa 7 dunkel umrandeten dunkelgelben Balken an der Seite des Körpers, der dunkle Schwanzfleck ist rund bis leicht oval, etwa pupillengroß.

Über die Biologie des kleinen Kardinalbarschs können wir aktuell leider nichts zusteuern.

Synonym: Archamia flavofasciata Gon & Randall, 2003 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 09.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!