Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Taeniamia mozambiquensis Kardinalbarsch

Taeniamia mozambiquensis wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Sally und Dennis Polack, FishWise Pro, Foto: KwaZulu-Natal, Sowana Bay, Südafrika




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8500 
AphiaID:
1013739 
Wissenschaftlich:
Taeniamia mozambiquensis 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Mozambique Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Taeniamia (Gattung) > mozambiquensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Smith, ), 1961 
Vorkommen:
Kenia, Mosambik, Ost-Afrika, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Größe:
bis zu 8.9cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Meerasseln (Isopoden), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-06-19 12:25:01 

Haltungsinformationen

Smith, 1961

Dieser Kardinalbarsch kommt nur im Westlichen Indischen Ozean, an der ostafrikanischen Küste, von Kenia über Mosambik, Tansania bis Süd-Afrika in einer moderaten Tiefe bis zu 20 Metern vor.

Die bekannten Ichthyologen Dr. J. E. Randall und J. von Egmond bestätigten ein Vorkommen um die Seychellen.

In deutschen Riffaquarien ist dieser Maulbrüter bislang nicht angetroffen worden.

Korrekter Name lt. WoRMS:
Archamia mozambiquensis Smith, 1961

Korrekter Name laut Fshbase:
Taeniamia mozambiquensis (Smith, 1961)

Dieser Kardinalbarsch tritt ein in losen Ansammlungen zwischen verzweigten Korallen oder Felsen mit Korallenbewuchs und Algen in geschützten Gewässern bis zu einer Tiefe von 15 Metern.

Dieser Fisch ist an seinem Vorkommensorten relativ häufig.

Systematik:: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Archamia (Genus) > Archamia mozambiquensis (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishwise Pro von Denis & Sally Polack (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Sally und Dennis Polack, FishWise Pro, Foto: KwaZulu-Natal, Sowana Bay, Südafrika
1
Copyright Sally und Dennis Polack, FishWise Pro, Foto: KwaZulu-Natal, Sowana Bay, Südafrika
1
Copyright J. E. Randall, Foto: Natal, Südafrika
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!