Haltungsinformationen
Smith, 1961
Dieser Kardinalbarsch kommt nur im Westlichen Indischen Ozean, an der ostafrikanischen Küste, von Kenia über Mosambik, Tansania bis Süd-Afrika in einer moderaten Tiefe bis zu 20 Metern vor.
Die bekannten Ichthyologen Dr. J. E. Randall und J. von Egmond bestätigten ein Vorkommen um die Seychellen.
In deutschen Riffaquarien ist dieser Maulbrüter bislang nicht angetroffen worden.
Korrekter Name lt. WoRMS:
Archamia mozambiquensis Smith, 1961
Korrekter Name laut Fshbase:
Taeniamia mozambiquensis (Smith, 1961)
Dieser Kardinalbarsch tritt ein in losen Ansammlungen zwischen verzweigten Korallen oder Felsen mit Korallenbewuchs und Algen in geschützten Gewässern bis zu einer Tiefe von 15 Metern.
Dieser Fisch ist an seinem Vorkommensorten relativ häufig.
Systematik:: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Archamia (Genus) > Archamia mozambiquensis (Species)
Dieser Kardinalbarsch kommt nur im Westlichen Indischen Ozean, an der ostafrikanischen Küste, von Kenia über Mosambik, Tansania bis Süd-Afrika in einer moderaten Tiefe bis zu 20 Metern vor.
Die bekannten Ichthyologen Dr. J. E. Randall und J. von Egmond bestätigten ein Vorkommen um die Seychellen.
In deutschen Riffaquarien ist dieser Maulbrüter bislang nicht angetroffen worden.
Korrekter Name lt. WoRMS:
Archamia mozambiquensis Smith, 1961
Korrekter Name laut Fshbase:
Taeniamia mozambiquensis (Smith, 1961)
Dieser Kardinalbarsch tritt ein in losen Ansammlungen zwischen verzweigten Korallen oder Felsen mit Korallenbewuchs und Algen in geschützten Gewässern bis zu einer Tiefe von 15 Metern.
Dieser Fisch ist an seinem Vorkommensorten relativ häufig.
Systematik:: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Archamia (Genus) > Archamia mozambiquensis (Species)