Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Jorunna spazzola Sternschnecke


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Jorunna spazzola,Monroe County, FL, USA 2022

One of three individuals found on the underside of cobbles at low tide. ID provisional until I have access to my library.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6818 
AphiaID:
420601 
Wissenschaftlich:
Jorunna spazzola 
Umgangssprachlich:
Sternschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Jorunna (Gattung) > spazzola (Art) 
Erstbestimmung:
(Er. Marcus, ), 1955 
Vorkommen:
Brasilien, Florida, Golf von Mexiko, USA, West-Atlantik 
Größe:
1.2 cm - 3.6 cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-02-27 20:27:51 

Haltungsinformationen

Jorunna spazzola (Er. Marcus, 1955)

Das Hauptverbreitungsgebiet dieser sehr flachen, beigefarbenen Nacktschnecke liegt im West-Atlantik.Ihr Aussehen ähnelt schon eher einem Flatworm, statt einer Nacktschnecke.Jorunna spazzola lebt in flachem Wasser in 1-5 m Tiefe.Diese Nacktschnecke ist auch unter dem Namen Awuka spazzola bekannt,wobei diese Bezeichnung von WoRMS nicht akzeptierte ist.Die korrekte Bezeichnung ist Jorunna spazzola.

Biota >Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) >Discodorididae (Family) > Jorunna (Genus)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!