Haltungsinformationen
Jorunna pardus Behrens & Henderson, 1981
Jorunna pardus lebt im Golf von Kalifornien und Mexiko. Die Grundfarbe der Leopard-Sternschnecke reicht von cremefarben bis hellgelb. Der Mantel besteht aus braunen bis schwarzen Flecken und Flecken von unregelmäßiger Form und Größe.
Auf dem Mantel werden die Flecken durch Ansammlungen von schwarzen oder braunen Caryophyllidien gebildet. An der hinteren Fußspitze befindet sich ein markanter großer Fleck. Die Kiemen sind dunkelbraun oder schwarz, ebenso wie die Rhinophoren-Spitzen.
Sie ist auf oder unter Felsen in einer Tiefe von 5 bis 18 m anzutreffen.
Jorunna pardus ist ähnlich wie Jorunna parva aus Japan gefärbt, ist aber im ausgewachsenen Zustand von ca. 6cm deutlich größer als Jorunna parva (nur max. 2cm). Außerdem sind Kiemen und Rhinophoren braun statt blass mit braunen Rändern.
Mitglieder der Gattung Jorunna ernähren sich von Schwämmen.
Jorunna pardus lebt im Golf von Kalifornien und Mexiko. Die Grundfarbe der Leopard-Sternschnecke reicht von cremefarben bis hellgelb. Der Mantel besteht aus braunen bis schwarzen Flecken und Flecken von unregelmäßiger Form und Größe.
Auf dem Mantel werden die Flecken durch Ansammlungen von schwarzen oder braunen Caryophyllidien gebildet. An der hinteren Fußspitze befindet sich ein markanter großer Fleck. Die Kiemen sind dunkelbraun oder schwarz, ebenso wie die Rhinophoren-Spitzen.
Sie ist auf oder unter Felsen in einer Tiefe von 5 bis 18 m anzutreffen.
Jorunna pardus ist ähnlich wie Jorunna parva aus Japan gefärbt, ist aber im ausgewachsenen Zustand von ca. 6cm deutlich größer als Jorunna parva (nur max. 2cm). Außerdem sind Kiemen und Rhinophoren braun statt blass mit braunen Rändern.
Mitglieder der Gattung Jorunna ernähren sich von Schwämmen.