Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Osci Motion

Jorunna rubescens Rotlinien Jorunna, Rotlinien Kentodoris

Jorunna rubescens wird umgangssprachlich oft als Rotlinien Jorunna, Rotlinien Kentodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2896 
AphiaID:
534389 
Wissenschaftlich:
Jorunna rubescens 
Umgangssprachlich:
Rotlinien Jorunna, Rotlinien Kentodoris 
Englisch:
Red-lined Jorunna, Red-lined Kentrodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Jorunna (Gattung) > rubescens (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1876 
Vorkommen:
Anilao, Australien, Bali, Indonesien, Indopazifik, La Réunion, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sansibar, Sri Lanka, Tansania, Thailand, Tulamben, Vanuatu, Vietnam, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 18 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 17cm 
Temperatur:
23,2°C - 29,3°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-10 17:58:14 

Haltungsinformationen

Jorunna rubescens (Bergh, 1876)

Der Mantel der sehr groß werdenden Nacktschnecke ist mit kleinen stacheligen Papillen (Caryophyllidien) bedeckt, die für diese Gattung charakteristisch sind. Jorunna rubescens ist in unterschiedlichen Habitaten zu Hause, darunter weiche, helle Sandböden und flache Seegrasbetten.

Wie die meisten der Nacktschnecken sind es Nahrungsspezialisten. Es wird vermutet, dass sie sich von Schwämmen ernährt.

Jorunna rubescens wurde von den Philippinen beschrieben.

Verwechslungsmöglichkeiten: keine

Synonym:
Kentrodoris rubescens Bergh, 1874

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 20.03.2023.

Bilder


Paarung

Copyright Wolfgang Krutz, Bali
1

Allgemein

Jorunna rubescens Copyright Bo Davidsson
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.