Haltungsinformationen
De Weerdt, 1986
Dieser Schwamm kommt auf unterschiedlichen harten Substraten, wie zum Beispiel auf Austernbänken, in europäischen Gewässer vor und filtert Nährstoffe aus dem ihn umgebenden Wasser.
Da der Schwamm sessil ist, benötigt er ausreichende Strömung, die ihm die benötigten Nährstoffe regelmäßig und in der benötigten Menge zuführt.
Farbe: lilarot bis hellbraun.
Konsistenz: weich und zerbrechlich, der Schwamm bildet viele schlauchförmige Röhren aus.
Synonym: Haliclona xena
Dieser Schwamm kommt auf unterschiedlichen harten Substraten, wie zum Beispiel auf Austernbänken, in europäischen Gewässer vor und filtert Nährstoffe aus dem ihn umgebenden Wasser.
Da der Schwamm sessil ist, benötigt er ausreichende Strömung, die ihm die benötigten Nährstoffe regelmäßig und in der benötigten Menge zuführt.
Farbe: lilarot bis hellbraun.
Konsistenz: weich und zerbrechlich, der Schwamm bildet viele schlauchförmige Röhren aus.
Synonym: Haliclona xena






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland