Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Haliclona (Reniera) mediterranea Mittelmeer-Zylinderschwamm, Rosa Röhrenschwamm

Haliclona (Reniera) mediterranea wird umgangssprachlich oft als Mittelmeer-Zylinderschwamm, Rosa Röhrenschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gilles Cavignaux, Frankreich

Copyright Gilles Cavignaux


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gilles Cavignaux, Frankreich Copyright Gilles Cavignaux

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3781 
AphiaID:
166616 
Wissenschaftlich:
Haliclona (Reniera) mediterranea 
Umgangssprachlich:
Mittelmeer-Zylinderschwamm, Rosa Röhrenschwamm 
Englisch:
Pink Tube Sponge Mediterranean Tube Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Chalinidae (Familie) > Haliclona (Gattung) > (Reniera) mediterranea (Art) 
Erstbestimmung:
Griessinger, 1971 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Balearen (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Frankreich, Kanarische Inseln, Ligurisches Meer (Mittelmeer), Mittelmeer, Nord-Atlantik, Spanien, Tunesien, Türkei 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 40 Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
10 cm - 20 cm 
Temperatur:
8,6°C - 18,3°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Haliclona abbreviata
  • Haliclona acoroides
  • Haliclona agglutinata
  • Haliclona alba
  • Haliclona albifragilis
  • Haliclona algicola
  • Haliclona altera
  • Haliclona alusiana
  • Haliclona amboinensis
  • Haliclona ambrosia
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-10 20:10:03 

Haltungsinformationen

Haliclona (Reniera) mediterranea Griessinger, 1971

Typuslokalität zur Beschreibung von Haliclona (Reniera) mediterranea ist das westliche Mittelmeer. Haliclona (Reniera) mediterranea wächst auf Felsen und in Spalten.

Synonym:
Haliclona mediterranea Griessinger, 1971 · alternative representation (subgenus assignment)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!