Haltungsinformationen
Plagiotremus azaleus (Jordan & Bollman, 1890)
Adulte leben in leeren Röhrenwurmschneckenhäusern, wobei der Kopf oft aus der Öffnung herausragt. Sie ernähren sich, indem sie sich losen Gruppen ähnlich aussehender Regenbogen-Lippfische anschließen und hervorschnellen, um in der Nähe befindliche Fische zu schnappen, wobei sie Schleim und vielleicht kleine Fleischstücke herausreißen Die Haut größerer Fische ist die Hauptnahrungsquelle, obwohl sie auch Eier fressen.
Ovipar. Eier werden an den Wänden des Unterschlupfs der Eltern befestigt und vom männlichen Elternteil ausgebrütet. Larven sind planktonisch und kommen oft in flachen Küstengewässern vor.
Vor diesem Hintergrund kein Fisch für ein Gesellschaftsbecken.
Synonyme:
Atopoclinus ringens Vaillant, 1894 · unaccepted (junior synonym)
Plagiotremus azalea (Jordan & Bollman, 1890) · unaccepted (misspelling)
Runula azalea Jordan & Bollman, 1890 · unaccepted
Runula ringens (Vaillant, 1894) · unaccepted (junior synonym)
Adulte leben in leeren Röhrenwurmschneckenhäusern, wobei der Kopf oft aus der Öffnung herausragt. Sie ernähren sich, indem sie sich losen Gruppen ähnlich aussehender Regenbogen-Lippfische anschließen und hervorschnellen, um in der Nähe befindliche Fische zu schnappen, wobei sie Schleim und vielleicht kleine Fleischstücke herausreißen Die Haut größerer Fische ist die Hauptnahrungsquelle, obwohl sie auch Eier fressen.
Ovipar. Eier werden an den Wänden des Unterschlupfs der Eltern befestigt und vom männlichen Elternteil ausgebrütet. Larven sind planktonisch und kommen oft in flachen Küstengewässern vor.
Vor diesem Hintergrund kein Fisch für ein Gesellschaftsbecken.
Synonyme:
Atopoclinus ringens Vaillant, 1894 · unaccepted (junior synonym)
Plagiotremus azalea (Jordan & Bollman, 1890) · unaccepted (misspelling)
Runula azalea Jordan & Bollman, 1890 · unaccepted
Runula ringens (Vaillant, 1894) · unaccepted (junior synonym)