Haltungsinformationen
Mycteroperca fusca (Lowe, 1838)
Mycteroperca fusca wird 80 cm groß und erreicht dabei ein Gewicht von über 3 KG. Erwachsene Tiere kommen in felsigen Gegenden in Bodennähe vor; Jungtiere findet man in Gezeitentümpeln.
Beschreibung Mycteroperca fusca: Charakteristisch sind die folgenden Merkmale: bräunliche oder dunkelgraue Körperfarbe der erwachsenen Tiere mit unregelmäßigen hellen Flecken und Punkten und markantem Oberkieferstreifen (kann unter Stress das Farbmuster umkehren); Jungtiere grünlich-braun gesprenkelt, mit markanten weißen Flecken auf Kopf und Körper, Mittelflossen mit weißen Streifen und hyaline goldene Brustflossen; länglicher und zusammengedrückter Körper.
Synonyme:
Serranus emarginatus Valenciennes, 1843
Serranus fuscus Lowe, 1838
Serranus simonyi Steindachner, 1891
Mycteroperca fusca wird 80 cm groß und erreicht dabei ein Gewicht von über 3 KG. Erwachsene Tiere kommen in felsigen Gegenden in Bodennähe vor; Jungtiere findet man in Gezeitentümpeln.
Beschreibung Mycteroperca fusca: Charakteristisch sind die folgenden Merkmale: bräunliche oder dunkelgraue Körperfarbe der erwachsenen Tiere mit unregelmäßigen hellen Flecken und Punkten und markantem Oberkieferstreifen (kann unter Stress das Farbmuster umkehren); Jungtiere grünlich-braun gesprenkelt, mit markanten weißen Flecken auf Kopf und Körper, Mittelflossen mit weißen Streifen und hyaline goldene Brustflossen; länglicher und zusammengedrückter Körper.
Synonyme:
Serranus emarginatus Valenciennes, 1843
Serranus fuscus Lowe, 1838
Serranus simonyi Steindachner, 1891