Haltungsinformationen
Clathraria sp. - Knotenseefächer
Dieser Art wurde vor der Küste Mallorcas fotografiertund erinnert, laut Harald Ebert vom Gorgonienlexikon, sehr stark an Clathraria. sp.
Unterordnung: Scleraxonia Studer, 1887
Familie: Melithaeidae Gray, 1870
Man findet dieser Art bevorzugt an Außenriffen des Idonpazifik und Rotes Meer von ca. 10 bis deutlich unter 50 Metern.
Auch sie lebt azooxanthellat, und kann mit Licht nichts anfangen.
Unerfahrene Pfleger, die nicht gewillt sind, das Tier regelmässig zu füttern, sollten die Finger davon lassen.
Mit den heute zur Verfügung stehenden Staubfuttermitteln (Plankton bzw. eher Zooplankton) lässt sich das Tier aber halten. Neben dem Futter muss man dem Tier eine starke Strömung bieten, so findet man sie auch in der Natur.
Folgende Arten sind bekannt.
Clathraria sp. Gray, 1859:
Melithaea acuta Gray, 1870
Melithaeaakalyx Kükenthal, 1908
Melithaea atrorubens Gray, 1870
Melithaea elongata Gray, 1859
Melithaeaa maldivensis van Ofwegen, 1987
Melithaea omanensis van Ofwegen, 1987
Melithaea planiloca Ridley, 1888 Melithaea
Melithaearobusta Kükenthal, 1919
Melithaea roemeri Kükenthal, 1908
Melithaea rubrinodis Gray, 1859
Dieser Art wurde vor der Küste Mallorcas fotografiertund erinnert, laut Harald Ebert vom Gorgonienlexikon, sehr stark an Clathraria. sp.
Unterordnung: Scleraxonia Studer, 1887
Familie: Melithaeidae Gray, 1870
Man findet dieser Art bevorzugt an Außenriffen des Idonpazifik und Rotes Meer von ca. 10 bis deutlich unter 50 Metern.
Auch sie lebt azooxanthellat, und kann mit Licht nichts anfangen.
Unerfahrene Pfleger, die nicht gewillt sind, das Tier regelmässig zu füttern, sollten die Finger davon lassen.
Mit den heute zur Verfügung stehenden Staubfuttermitteln (Plankton bzw. eher Zooplankton) lässt sich das Tier aber halten. Neben dem Futter muss man dem Tier eine starke Strömung bieten, so findet man sie auch in der Natur.
Folgende Arten sind bekannt.
Clathraria sp. Gray, 1859:
Melithaea acuta Gray, 1870
Melithaeaakalyx Kükenthal, 1908
Melithaea atrorubens Gray, 1870
Melithaea elongata Gray, 1859
Melithaeaa maldivensis van Ofwegen, 1987
Melithaea omanensis van Ofwegen, 1987
Melithaea planiloca Ridley, 1888 Melithaea
Melithaearobusta Kükenthal, 1919
Melithaea roemeri Kükenthal, 1908
Melithaea rubrinodis Gray, 1859