Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Eriphia verrucosa Italienischer Taschenkrebs

Eriphia verrucosa wird umgangssprachlich oft als Italienischer Taschenkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Giftig beim Verzehr.


Profilbild Urheber Mauro Hilário

Eriphia verrucosa, 2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Mauro Hilário Mauro Hilário (c). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2836 
AphiaID:
107409 
Wissenschaftlich:
Eriphia verrucosa 
Umgangssprachlich:
Italienischer Taschenkrebs 
Englisch:
Yellow Crab, Warty Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Eriphiidae (Familie) > Eriphia (Gattung) > verrucosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Forskål, ), 1775 
Vorkommen:
Azoren, Europäische Gewässer, Madeira, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Russland, Schwarzes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Größe:
7 cm - 9 cm 
Temperatur:
4°C - 22°C 
Futter:
Krebse, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig beim Verzehr 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-14 17:16:01 

Haltungsinformationen

Eriphia verrucosa (Forskål, 1775)

Der Panzer ist dick und glatt,bräunlich-rot bis bräunlich-grün mit gelben Flecken.E. verrucosa lebt zwischen Steinen und Algen im seichten Wasser entlang felsiger Küsten bis zu einer Tiefe von 15 Metern.Der Taschenkrebs ernährt sich von Muscheln,Gehäuseschnecken,Einsiedlerkrebsen,Weichtieren und Borstenwürmern.

Eriphia verrucosa ist Wirt des Endoparasiten Entionella eriphiae und des Parasiten Sacculina eriphiae.

Synonyme:
Cancer arenarius
Cancer spinifrons
Cancer verrucosa
Eriphia orientalis
Eriphia spinifrons
Eriphia spinifrons angusta
Eriphia spinifrons mediterranea
Eriphia spinifrons orientalis
Eriphia spinifrons var. canariensis

Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Eubrachyura (Section) > Heterotremata (Subsection) > Eriphioidea (Superfamily) > Eriphiidae (Family) > Eriphia (Genus) > Eriphia verrucosa (Species)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 17.03.14#4
Ich habe seit ca 10 Monaten ein Mittelmeerbecken.
Mit dem Lebendgestein ist diese Krabbe mit eingezogen.
Es ist erstaunlich wie schnell sie gewachsen ist. Im Sommer war sie noch so klein, das sie unbemerkt einziehen konnte und nun ist sie schon 5 cm breit.

Sie frißt Schnecken und hat meinem Seetsern 2 Arme entfernt.
Die Wachsrose und die Purpurrosen läßt sie anscheinend in Ruhe.

Frißt alles an Granulat und FroFu.

Und sie gräbt gerne den Bodengrund um, machst sich Kuhlen an Steinen.

Wer also ein GROSSES Artenbecken für sie einrichtet hat einen leicht zu haltenden Pflegling.
am 04.01.13#3
Hi liebe Besucher

Also die Haltung dieser Tiere ist nicht so problematisch wenn man bedenkt das diese noch wachsen!! Wenn sie groß sind werden sie richtig räuberisch und schrecken auch nicht vor Fischen zurück deshalb gibt es meinen Kofferfisch nicht mehr!
am 08.08.09#2
Sollte lieber nich in einem Becken mit anderen Tieren gepflebt werden. Sie hat eine meiner Pachygrapsus marmoratus nach der Häutung erwischt und gefressen. Der anderen fehlen leide auch bereits einige Beine. Ich bin mir ziemlich sicher, das diese Krabbe auch Fische angreifen würde.
Wenn man sie aber in einem seperaten Aquarium hält und Akzeptiert, dass sie alles nach ihrem Willen umgestaltet ist sie meiner meinung nach sehr leicht zu pflegen.
4 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.