Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Rhodactis osculifera St. Thomas Scheibenanemone, Warzige Scheibenanemone

Rhodactis osculifera wird umgangssprachlich oft als St. Thomas Scheibenanemone, Warzige Scheibenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Warty Corallimorph, Rhodactis osculifera, U.S.Virgin Islands, 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2677 
AphiaID:
456765 
Wissenschaftlich:
Rhodactis osculifera 
Umgangssprachlich:
St. Thomas Scheibenanemone, Warzige Scheibenanemone 
Englisch:
Warty Corallimorph 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Corallimorpharia (Ordnung) > Discosomidae (Familie) > Rhodactis (Gattung) > osculifera (Art) 
Erstbestimmung:
(Le Sueur, ), 1817 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Niederländische Antillen, Puerto Rico, USA 
Meerestiefe:
3 - 23 Meter 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
24°C - 26,5°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-08-27 16:55:19 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Rhodactis osculifera sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Rhodactis osculifera interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Rhodactis osculifera bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Hoese & Allen, 1977

Haltung wie andere Scheibenanemonen, also mittlere bis hohe Lichtstärke und mäßige Wasserbewegung.

Die Scheibenanemone hat warzenartige Tentakel mit gegabelten Enden. Die Tentakel können zahlreich und zusammengepresst sein oder nur wenige und weit voneinander entfernt sein. Der äußere Rand der oralen Scheibe ist mit dünnen, kurzen Tentakel eingefasst. Orale Scheibe bis zu 9 cm Durchmesser.

Farbe:Insgesamt grün, mit bläulichen Obertönen oder etwas durchscheinend.

Lebensraum:Einzeln oder in kleinen Gruppen, bilden gelegentlich mattenartige Gruppen, so dass einzelne Polypen schwer zu unterscheiden sind.

Synonyme:
Actinia osculifera Le Sueur, 1817
Actinothrix sancti thomae Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860
Actinotryx macropapillata Weill, 1929
Actinotryx sancti thomae Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860
Actinotryx sancti-thomae Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860
Actinotryx sancti-thomæ Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860
Aureliania osculifera (Le Sueur, 1817)
Discosoma sanctithomae (Duchassaing & Michelotti, 1860)
Discosoma torpida (Duchassaing & Michelotti, 1861)
Orinia torpida Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860
Rhodactis sancti thomae (Duchassaing & Michelotti, 1860)
Rhodactis sanctithomae (Duchassaing & Michelotti, 1860)
Rhodactis sancti-thomae (Duchassaing & Michelotti)
Rhodactis sancti-thomæ (Duchassaing & Michelotti, 1860)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reefguide (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 20.04.19#2
Hallo Zusammen

Habe mir vor 2 Wochen Rhodactis osculifera gekauft, ein sehr schönes Tier in eine rot Ton und eine Durchmesser von ca, 5cm.
Beim Kauf wurde ich darauf hingewiesen das sie sich auf Stein oder Korallbruch am wohlsten fühle und nicht zu viel Licht.
Die Rhodactis osculifera hat sich bei mir Ihren eigenen Platz gesucht, sie liegt auf Sand im vorderen Bereich des Aquarium's.l
am 08.09.17#1
Sehr einfach zu haltende Scheibenanemone, die deutlich größer werden kann als z.B. gewöhnliche Discosoma-Arten, 10-15cm sind durchaus drin. Kommt leider nicht so oft in den Handel und speziell die extrem seltenen roten und orangen Arten werden sehr teuer gehandelt. Liebhabertier!
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!