Haltungsinformationen
Rhodactis howesii ist grün oder braun und wird 5-10 cm groß. Die Tentakel sind sehr kurz und geben der Scheibenanemone ein strubbeliges Aussehen. Die Tentakel am Rand der Scheibe sind länger und enthalten Toxine, die andere Korallen in der Nähe schädigen, aber die für den Menschen ungefährlich sind.
Rhodactis howesii ernährt sich karnivor von Plankton, welches mit der Strömung an der Scheibenanemone vorbeitreibt. Die große Scheibenanemone enthält auch Zooxanthellen.
Rhodactis howesii wird nachgesagt, dass sie Blut gerinnungshemmende Inhaltstoffe besitzt.
Eine sehr einfach zu haltende Scheibenanemone, die wenig anspruchsvoll in Bezug auf die Wasserwerte ist.
Unter bestimmten Umständen kann Rhodactis howesii sich als sehr vermehrungsfreudige invasive Spezies herausstellen. So sind Fälle aus der Vergangenheit dokumentiert, dass sich diese Scheibenanemonen in der Nähe und im Umkreis von Wracks sich sehr stark regional vermehrten. Man vermutet einen Zusammenhang zwischen dem Eisen der Wracks und dem starken Wachstum der symbiotischen Zooxanthellen in den Polypen.
Synonyme:
Discosoma howesi
Discosoma howesii (Saville-Kent, 1893)
Rhodactis howsii Saville-Kent, 1893
Systematikn: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Corallimorpharia (Order) > Discosomidae (Family) > Rhodactis (Genus) > Rhodactis howesii (Species)