Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Caryophyllia (Caryophyllia) calveri Großpolyige Steinkoralle

Caryophyllia (Caryophyllia) calveri wird umgangssprachlich oft als Großpolyige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Francesco Mastrototaro, Italien

Foto: Santa Maria di Leuca, Italien, Ionisches Meer / Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Francesco Mastrototaro, Italien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15672 
AphiaID:
135137 
Wissenschaftlich:
Caryophyllia (Caryophyllia) calveri 
Umgangssprachlich:
Großpolyige Steinkoralle 
Englisch:
Stony Coral, Hard Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Caryophylliidae (Familie) > Caryophyllia (Gattung) > (Caryophyllia) calveri (Art) 
Erstbestimmung:
Duncan, 1873 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Biskaya, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Ionisches Meer (Mittelmeer), Irland, Italien, Korsika, Kroatien, Madeira, Marokko, Mittelmeer, Nord-Ost-Atlantik, Spanien, Tunesien, Türkei, Tyrrhenisches Meer (Mittelmeer) 
Meerestiefe:
91 - 804 Meter 
Größe:
1,21 cm - 2,63 cm 
Temperatur:
13,3°C - 17,1°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Caryophyllia abrupta
  • Caryophyllia abyssorum
  • Caryophyllia alberti
  • Caryophyllia ambrosia
  • Caryophyllia antarctica
  • Caryophyllia antillarum
  • Caryophyllia arnoldi
  • Caryophyllia atlantica
  • Caryophyllia balaenacea
  • Caryophyllia barbadensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-17 13:42:48 

Haltungsinformationen

Caryophyllia (Caryophyllia) calveri ist eine azooxanthellate Steinkoralle europäischer Gewässer, die überwiegend auf riffbildenden Korallen als Siedlungssubstrat wächst.
Diese Steinkoralle ist mit weißen Korallenbänken verbunden, wie sie im Mittelmeer vorkommen.

Farbe der Koralle: hellbraun

Alles was wir Menschen nicht direkt im Fokus haben, also regelmäßig sehen, habe sie auch nicht in den Gedanken, Tiefseekorallen erfüllen wichtige Funktionen und gehören genauso geschützt, wie die farbigen Korallen tropischer Gewässer, gerade Tiefsee-Schleppnetze reißen Korallen, die ungestört viele Jahre des Wachstums hin sich bringen könnten, werden in Sekundenschnelle vom Siedlungsplatz gerissen und sterben dann schnell ab.

Also Hände weg von den Lebewesen der Tiefsee!

Synonyme:
Caryophyllia calveri Duncan, 1873
Caryophyllia calvery Duncan, 1873
Cyathina electra Milne Edwards, 1881
Cyathina pezita Ehrenberg, 1834
Cyathina peziza Ehrenberg, 1834

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!