Haltungsinformationen
Die Tiefsee-Gorgonie Narella aurantiaca ist bisher nur von den Musicians Seamounts, den Mussorgsky Seamounts, Nikumaroro (Kiribati), die zur Gruppe der Phoenixinseln gehört und von Wake, einem Atoll zwischen Hawaiii und den Nördlichen Marianen bekannt.
Funde zu entdecken und das Sammeln von Tiefseekorallen ist in den angegebenen Tiefen nur mit Hilfe eines ROV möglich, mit Hilfe solcher speziellen Unterseeboote können auch extreme Tiefen bis zu 11.000 Meter erkundet werden.
Auf den Kolonien von Narella aurantiaca wurden regelmäßig Schlangensterne gefunden.
Etymologie.
Der Artname "aurantiaca" ist lateinischen Ursprungs und bedeutet "orangefarben", in Anspielung auf die orange Farbe der Kolonie und ihrer kommensalen Ophiuroidea.
Funde zu entdecken und das Sammeln von Tiefseekorallen ist in den angegebenen Tiefen nur mit Hilfe eines ROV möglich, mit Hilfe solcher speziellen Unterseeboote können auch extreme Tiefen bis zu 11.000 Meter erkundet werden.
Auf den Kolonien von Narella aurantiaca wurden regelmäßig Schlangensterne gefunden.
Etymologie.
Der Artname "aurantiaca" ist lateinischen Ursprungs und bedeutet "orangefarben", in Anspielung auf die orange Farbe der Kolonie und ihrer kommensalen Ophiuroidea.