Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic Whitecorals.com

Narella merga Tiefsee-Gorgonie

Narella merga wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA Okeanos Explorer

Foto: McDonald Guyot, Mid-Pacific Mountains Range, westlich von Wake

Holotyp in in 2575 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA Okeanos Explorer

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14385 
AphiaID:
1317080 
Wissenschaftlich:
Narella merga 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Deep Sea Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Primnoidae (Familie) > Narella (Gattung) > merga (Art) 
Erstbestimmung:
Cairns, 2018 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Wake-Atoll, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
- 2575 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
°C - 2°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-18 19:17:26 

Haltungsinformationen

Narella merga ist eine kleine Tiefsee-Gorgonie aus der Familie Primnoidae und ist aktuell nur aus dem Zentral-Pazifik um Amerikanisch-Samoa bekannt.

Narella merga ist Narella alaskensis Cairns & Baco, 2007 aus dem Golf von Alaska (2377-3075 Meter Tiefe) am ähnlichsten und hat sogar einen sich überschneidenden Tiefenbereich.
Narella alaskensis unterscheidet sich jedoch durch mehr Polypen pro Wirtel (4-9), kleinere Polypen und viel längere mediale Schuppen, die manchmal eine Längsrippe tragen.

Etymologie.
Der Artname "merga" (lateinisch für eine zweizinkige Heugabel) ist eine Anspielung auf die Wuchsform der Kolonie.
Dir Koralle bildet zuerst einen Basisstamm, aus dem sich dann zwei Seitenarme verzweigen.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!