Haltungsinformationen
Narella muzikae ist nur von Hawaii'i und den angrenzenden Seebergen bekannt.
Die größte Koralle, der Holotyp, hatte eine Höhe von 23 cm und eine Breite von 18 cm.
Ähnliche Art: Narella muzikae ist Narella regularis am ähnlichsten,
Bemerkungen:
Kommensale Polychaeten und Ophiuroiden wurden bei dieser Art nicht gefunden.
Etymologie:
Diese Art ist benannt zu Ehren von zu Ehren von Katherine (Katy) M. Muzik, als Hommage an ihre Forschungen über hawaiianische Oktokorallen (Muzik 1978, 1979), sowie als auch als Sammlerin des Holotyps.
Die größte Koralle, der Holotyp, hatte eine Höhe von 23 cm und eine Breite von 18 cm.
Ähnliche Art: Narella muzikae ist Narella regularis am ähnlichsten,
Bemerkungen:
Kommensale Polychaeten und Ophiuroiden wurden bei dieser Art nicht gefunden.
Etymologie:
Diese Art ist benannt zu Ehren von zu Ehren von Katherine (Katy) M. Muzik, als Hommage an ihre Forschungen über hawaiianische Oktokorallen (Muzik 1978, 1979), sowie als auch als Sammlerin des Holotyps.