Haltungsinformationen
Istiblennius pox lebt in Flachwasserumgebungen in Riffkämmen und Saumriffen, Gezeitenzonen und Felspools.
Nachts kann diese küstennahe Art außerhalb des Wassers auf Felsen beobachtet werden.
Namensgebung: "Pocken" ist eine abgewandelte Schreibweise des englischen "pocks", eine eruptive Krankheit wie die Windpocken, die sich auch auf Flecken, die den Krankheitsausbrüchen ähneln, und, im vorliegenden Fall, auf die Flecken auf dem Hinterhauptkamm der männlichen Tiere der Art.
Citation: Mehraban HR, Esmaeili HR (2017)
New geographical record of the lined rockskipper, Istiblennius lineatus (Valenciennes, 1836) from the Iranian coast of the Makran Sea (Teleostei, Blenniidae).
Check List 13 (6): 743–746. https://doi.org/10.15560/13.6.743
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Nachts kann diese küstennahe Art außerhalb des Wassers auf Felsen beobachtet werden.
Namensgebung: "Pocken" ist eine abgewandelte Schreibweise des englischen "pocks", eine eruptive Krankheit wie die Windpocken, die sich auch auf Flecken, die den Krankheitsausbrüchen ähneln, und, im vorliegenden Fall, auf die Flecken auf dem Hinterhauptkamm der männlichen Tiere der Art.
Citation: Mehraban HR, Esmaeili HR (2017)
New geographical record of the lined rockskipper, Istiblennius lineatus (Valenciennes, 1836) from the Iranian coast of the Makran Sea (Teleostei, Blenniidae).
Check List 13 (6): 743–746. https://doi.org/10.15560/13.6.743
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






ResearchGate