Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Holacanthus passer Kalifornischer Engelfisch

Holacanthus passer wird umgangssprachlich oft als Kalifornischer Engelfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1327 
AphiaID:
276016 
Wissenschaftlich:
Holacanthus passer 
Umgangssprachlich:
Kalifornischer Engelfisch 
Englisch:
King Angelfish 
Kategorie:
Kaiserfische  
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacanthidae (Familie) > Holacanthus (Gattung) > passer (Art) 
Erstbestimmung:
Valenciennes, 1846 
Vorkommen:
China, Costa Rica, El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Guatemala, Honduras, Kokos-Insel (Costa Rica), Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Ost-Atlantik, Panama, Peru 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 30 Meter 
Habitate:
Meeresstrand, Riff verbunden 
Größe:
15 cm - 35,6 cm 
Temperatur:
22,9°C - 29,1°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Invertebraten (Wirbellose), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Schwämme 
Aquarium:
~ 1200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-24 13:55:44 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Holacanthus passer sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Holacanthus passer interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Holacanthus passer bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Holacanthus passer Valenciennes, 1846

Tagaktiver Fisch, der sich von sesshaften Wirbellose und Algen ernährt, sich aber in größerem Maße auf Schwämme spezialisiert. Ernährt sich auch von Plankton. Die Fortpflanzung erfolgt im Spätsommer. Weibchen sind territorialer und bilden Paare mit den Männchen. Ovipar, monogam. Bildet manchmal gemischte Gruppen mit Pomacanthus zonipectus. Bei Jungtieren wurde Putzverhalten beobachtet.

An sich in der Natur ein scheuer Einzelgänger, der bisweilen (selten) auch in einer Gruppe von bis zu 30 Tieren beobachtet werden konnte.

In seinem Gebiet kommen überwiegend Hornkorallen und Krustenanemonen vor. Wie alle Kaiser kann er an Blumentieren zupfen!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

Copyright Dr. Paddy Ryan
2
Copyright Dr. Paddy Ryan
2
1

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Lemon TeaYK, Japan
1

Semiadult

Copyright Dr. Paddy Ryan
1

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan
2
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Holacanthus passer; AQ im Mega Zoo Düsseldorf
1
1

Erfahrungsaustausch

am 02.07.14#3
Haltung seit nun 4 Jahren zusammen mit Weichkorallen LPS
Keine Belästigung der Korallen durch picken oder zupfen.
Frisst getrocknete Algen und Flockenfutter , Krill Mysis Artemia werden verschmäht. Der Holocanthus passer
ist in der Lage den anderen Fischen im Aquarium deutlich zu zeigen, wer das Sagen hat. Ein ausgewachsener, sehr grosser
Rotmeerdoktorfisch, welcher aufgrund ausgeprägter Aggressivität abgegeben wurde, teilt mit dem Mexiko Kaiserfisch das Becken allerdings kam nie der Versuch auf dem Mexiko Kaiserfisch den Rang streitig zu machen.

am 14.07.09#2
Holacanthus passer also known as King angelfish is found in the warm waters of the Eastern Pacific. They are common found in the rocks near shore. From the Sea of Cortez to Peru, including the Galapagos Islands. Found at depths from 4 to 30 meters. As adult species the King angelfish has a dark blue body. Yellow to orange markings on dorsal as well as anal fins. Round area, "crown" of light blue spots on forehead.

The King angelfish is a feeder upon live sponges in the wild, will also feed upon small crustaceans, somtimes graze upon filamentous algae, and is capable of feeding upon numerous groups of sessile invertebrates, particularly tunicates and bryozoans. Since Holacanthus passer survives on sponges so make sure you can get the right food in captivity. In the wild Holacanthus passer is known to act as cleaner fish, eating external parasites, from sharks!

In the aquarium Holacanthus passer is known to become aggressive towards their own species so you should keep only one per aquarium. Since the King angelfish is very territorial it should not be kept with other angelfish and should be introduced last in a community tank.



Order: Perciformes
Family: Pomacanthidae
Genus: Holacanthus
Species: Holacanthus passer




hma
am 16.05.05#1
Eastern Pacific, Gulf of California to Galapagos Islands; 25 cm; not common
Usually aggressive toward other fishes in the same tank; can tolerate cooler waters;
cleaner as juveniles; easily kept if kept alone
3 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!