Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Antipathes dendrochristos Schwarze Koralle

Antipathes dendrochristos wird umgangssprachlich oft als Schwarze Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA DEEP-SEA CORAL RESEA RCH AND TECHNOLOGY PROGRAM

Foto: Süd-Kalifornien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA DEEP-SEA CORAL RESEA RCH AND TECHNOLOGY PROGRAM . Please visit deepseacoraldata.noaa.gov for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10536 
AphiaID:
283893 
Wissenschaftlich:
Antipathes dendrochristos 
Umgangssprachlich:
Schwarze Koralle 
Englisch:
Christmas Tree Black Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Antipathidae (Familie) > Antipathes (Gattung) > dendrochristos (Art) 
Erstbestimmung:
Opresko, 2005 
Vorkommen:
Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
96 - 360 Meter 
Größe:
20 cm - 210 cm 
Temperatur:
8,3°C - 9,4°C 
Futter:
Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-03-15 17:54:27 

Haltungsinformationen

Opresko, 2005

Antipathes dendrochristos gehört zu den Gorgonien (Hornkorallen) und zählen zu den sehr langsam wachsenden Korallen.
Untersuchungen der Wissemnschaftler Milton S. Love, Mary M. Yoklavich, Bryan A. Black, and Allen H. Andrews aus dem Jahr 2007 mit der RAdio-KAron-methode ergaben, dass diese Tiere über 300 Jahre alt werden können, wenn sie unter optimalen Bedingungen heranwachsen können.

Da Antipathes dendrochristos selber keine energieliefernden Zooxanthellen besitzt, muss die Koralle aus dem Wasser feinstes Plankton und gelöste organische Stoffe aufnehmen, um wachsen zu können.
Informationen über eine längerfristige Haltung dieser Korallenart liegen uns buislang nicht vor.

Wissenschaftler untersuchten die abgestorbene Koralle intensiv und zählten im Korallenskelett 2554 sessile Invertebraten. Es überwogen dabei See-Anemonen, Schlangensterne, Amphipoden und Seelilien. Selbst tote Korallen leisten anderen Meeresbewohnern noch entsprechende Dienste.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Antipatharia (Order) > Antipathidae (Family) > Antipathes (Genus) > Antipathes dendrochristos (Species)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!