Haltungsinformationen
Whitley, 1929
Adulte Salarias luctuosus kommt in Korallenriffen vor und ist in Gezeitenzonen weit verbreitet, während Fischlarven und juvenile Schleimfische in geschützten küstennahen Gewässern angetoffen werden.
Bis dato fehlen Informationen zur erfolgreichen haltung in deutschen Riffaquarien, es ist aber durchaus gut vorstellbar, dass Salarias luctuosus von japanischen Aquarianern gehalten wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Salarias (Genus) > Salarias luctuosus (Species)
Adulte Salarias luctuosus kommt in Korallenriffen vor und ist in Gezeitenzonen weit verbreitet, während Fischlarven und juvenile Schleimfische in geschützten küstennahen Gewässern angetoffen werden.
Bis dato fehlen Informationen zur erfolgreichen haltung in deutschen Riffaquarien, es ist aber durchaus gut vorstellbar, dass Salarias luctuosus von japanischen Aquarianern gehalten wird.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Blenniidae (Family) > Salariinae (Subfamily) > Salarias (Genus) > Salarias luctuosus (Species)