Haltungsinformationen
(Ginsburg, 1939)
Diese kleine Grundel kann leicht an ihren 8 bis 9 dunklen Balken erkennen, teilweise gehen die Balken in die Form eines "Y" über, hinzu kommt ein rötlicher Kopf und ein weißlicher Bauch.
Die Grundel lebt in vertikal verlaufenden Wänden von Korallenriffen, ebenso in Kalkstein-Riffschluchten mit Algenmatten und in Höhlen, die die Käferschnecke Choneplax lata gegraben hat.
Die Grundel kommt nur von den Bahamas bis in die südliche Karibik vor, allerdings können auch Schwimmer das Glück haben, den Fisch zu beobachten, da die Tiefenverbreitung 0 bis max. 5 Meter beträgt.
Synonyme:
Elacatinus pallens (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Garmannia pallens Ginsburg, 1939 · unaccepted
Gobiosoma pallens (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Diese kleine Grundel kann leicht an ihren 8 bis 9 dunklen Balken erkennen, teilweise gehen die Balken in die Form eines "Y" über, hinzu kommt ein rötlicher Kopf und ein weißlicher Bauch.
Die Grundel lebt in vertikal verlaufenden Wänden von Korallenriffen, ebenso in Kalkstein-Riffschluchten mit Algenmatten und in Höhlen, die die Käferschnecke Choneplax lata gegraben hat.
Die Grundel kommt nur von den Bahamas bis in die südliche Karibik vor, allerdings können auch Schwimmer das Glück haben, den Fisch zu beobachten, da die Tiefenverbreitung 0 bis max. 5 Meter beträgt.
Synonyme:
Elacatinus pallens (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Garmannia pallens Ginsburg, 1939 · unaccepted
Gobiosoma pallens (Ginsburg, 1939) · unaccepted
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!