Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Tigrigobius macrodon Tiger Grundel

Tigrigobius macrodon wird umgangssprachlich oft als Tiger Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur

Tigrigobius macrodon (c) by Townsend Judy




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9759 
AphiaID:
1016103 
Wissenschaftlich:
Tigrigobius macrodon 
Umgangssprachlich:
Tiger Grundel 
Englisch:
Tiger Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Tigrigobius (Gattung) > macrodon (Art) 
Erstbestimmung:
(Beebe & Tee-Van, ), 1928 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Bahamas, Bermuda, Britische Jungferninseln, Curaçao, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Haiti, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, Saint Vincent und die Grenadinen, Sint Eustatius und Saba, Süd-Amerika, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, USA, Venezuela, West-Atlantik, Zentral-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 7 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser, Riff verbunden, Sandige Meeresböden, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
23,5°C - 27,9°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-27 17:59:31 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Tigrigobius macrodon sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Tigrigobius macrodon interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Tigrigobius macrodon bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Tigrigobius macrodon (Beebe & Tee-Van, 1928)

Die kleine Grundel lebt in Korallenbeständen aber auch Schwämmen, die von weißem Sand umgeben sind.Die Tiere werden einzeln oder paarweise auf kleinen Korallenköpfen und Schwämme angetroffen, zeitweilig auch auf felsigen Untergründen.

Diese nur 3-5 cm groß werdende Grundel hält man am besten paarweise oder einzeln.

Sie nehmen Frost und Flockenfutter gerne an.Die Eingewöhnung ist leider nicht leicht, da die Grundeln anfangs sehr scheu sind.Wenn sie zusammen mit kleinen Grundeln gehalten werden, sieht man sie oft, sie ist dann auch wenig scheu.

Allerdings neigt diese Grundel dazu, sich gegen alles andere durchzusetzen, tut dabei aber nichts Böses.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonyme:
Echinophyllia echinata (Saville Kent, 1871) · unaccepted > superseded combination
Echinophyllia magna Gardiner, 1904 · unaccepted > junior subjective synonym
Elacatinus macrodon (Beebe & Tee-Van, 1928)
Tridacophyllia echinata Saville Kent, 1871 · unaccepted > superseded combination (basionym)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Tiger Goby, Elacatinus macrodon, 2018
1
Tiger Goby, Elacatinus macrodon, 2019
1
Tiger Goby, Elacatinus macrodon, 2019
1
Tigrigobius macrodon (c) by Townsend Judy
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!