Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Whitecorals.com

Okenia luna Mond Okenia

Okenia luna wird umgangssprachlich oft als Mond Okenia bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Dr. Juri Hooker, Peru

Foto: Isla San Gallan, Peru


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Juri Hooker, Peru

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9787 
AphiaID:
536843 
Wissenschaftlich:
Okenia luna 
Umgangssprachlich:
Mond Okenia 
Englisch:
Moon Okenia 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Goniodorididae (Familie) > Okenia (Gattung) > luna (Art) 
Erstbestimmung:
Millen, Schrödl, Vargas & Indacochea, 1994 
Vorkommen:
Chile, Peru 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 0.35cm 
Temperatur:
°C - 16°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-13 12:57:46 

Haltungsinformationen

Okenia luna Millen, Schrödl, Vargas & Indacochea, 1994

Okenia luna hat einen breiten Körper mit sieben bis zwölf Paaren seitlicher Papillen.Die Papillen haben gelbe Spitzen, der Körper ist weiß.

Okenia luna ernährt sich vom Moostierchen Alcyonidium nodosum.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!