Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Dendronotus albus Weiße Bäumchenschnecke

Dendronotus albus wird umgangssprachlich oft als Weiße Bäumchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Dendronotus albus,Pillar Point, California 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8114 
AphiaID:
548242 
Wissenschaftlich:
Dendronotus albus 
Umgangssprachlich:
Weiße Bäumchenschnecke 
Englisch:
White Frond-aeolis, White Dendronotid, White Dendronotus, White Dendronotid Sea Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dendronotidae (Familie) > Dendronotus (Gattung) > albus (Art) 
Erstbestimmung:
MacFarland, 1966 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Ost-Pazifik, Westküste USA 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 30 Meter 
Größe:
bis zu 3.5cm 
Temperatur:
8°C - 16°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-22 11:56:27 

Haltungsinformationen

Dendronotus albus MacFarland, 1966

Dendronotus albus ist weiß und nur 4-5 Paar Cerata. Es gibt zwei Varianten dieser Schnecke, eine mit gelb-orange Spitzen an den Cerata und eine reinweiße Variante.

Die Weiße Bäumchenschnecke ist ein Nahrungsspezialist und soll sich von Amphisbetia greenei, Hydrallmania distans und Abietinaria inconstans ernähren.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Dendronotus robilliardi, die mehr Cerata-Paare (immer 5-7 Paar) hat. Da es auch im Verbreitungsgebiet zu Überschneidungen kommt, sind Fehlbestimmungen nicht ausgeschlossen.

Synonym:
Dendronotus diversicolor

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Two new species and a remarkable record of the genus Dendronotus from the North Pacific and Arctic oceans (Nudibranchia) (en). Abgerufen am 22.10.2023.
  3. Video Flickr Robin Gwen Agarwal (en). Abgerufen am 31.12.2021.
  4. Wallawalla (en). Abgerufen am 22.10.2023.
  5. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!