Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Cyo Control

Dendronotus keatleyae Keatleys Dendronotus

Dendronotus keatleyae wird umgangssprachlich oft als Keatleys Dendronotus bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Stefan Verheyen, Niederlande

Dendronotus keatleyae,Oosterschelde, Zeeuwse meren, 158_13_400, NL 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Stefan Verheyen, Niederlande Stefan Verheyen, Niederlande. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17659 
AphiaID:
1651389 
Wissenschaftlich:
Dendronotus keatleyae 
Umgangssprachlich:
Keatleys Dendronotus 
Englisch:
Keatley 's Dendronotus 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dendronotidae (Familie) > Dendronotus (Gattung) > keatleyae (Art) 
Erstbestimmung:
Korshunova, Grøtan, K. B. Johnson, Bakken, Picton & Martynov, 2023 
Vorkommen:
Britische Inseln, Irland, Nordsee, Norwegen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-18 20:36:24 

Haltungsinformationen

Dendronotus keatleyae Korshunova, Grøtan, K. B. Johnson, Bakken, Picton & Martynov, 2023

Typuslokalität zur Beschreibung von Dendronotus keatleyae ist Norwegen.

Der Artname "keatleyae" wurde zu Ehren der Seasearch-Taucherin Libby Keatley vergeben, die während eines Ascidien-Trainingskurses in Portrush, Nordirland, die Aufmerksamkeit eines der Autoren (BP) auf ein Exemplar dieser neuen Art lenkte.

Dendronotus-Exemplare wurden von V. V. Grøtan, K. B. Johnson, H. Jensen und A. V. Martynov in der Nähe von Trondheim, Ørland, Norwegen und in Portrush in Nordirland von B. Picton und L. Keatley gesammelt. Weitere Exemplare wurden in der Nordsee während Forschungsfahrten des Thünen-Instituts für Seefischerei (Hamburg, Deutschland) an Bord der Forschungsschiffe „Walther Herwig III“ und „Solea“ im Rahmen des VECTORS-Projekts der Europäischen Union, der International Bottom Trawl Survey (IBTS), der German Small-scale Bottom Trawl Survey (GSBTS) und der R. V. „Senckenberg“ gesammelt.

Beschreibung Dendronotus keatleyae: Körper länglich,bis zu 35 mm lang. Mundschleier mit 5–6 Hauptanhängen, alle verzweigt. Bis zu 6 Anhänge an Rhinophorenstielen. Rhinophoren mit 11–14 Lamellen; Rhinophorenscheide mit lateraler Papille. Grundfarbe halbdurchscheinend weiß bis blass graubraun; einige Exemplare fast ohne zusätzliche Flecken oder Linien (nur sehr selten kleine weiße Flecken) oder mit deutlicheren bräunlichen Flecken und unterbrochenen linienartigen Mustern, einschließlich kleiner weißer und gelblicher Flecken und spitzer Tuberkeln; oberer Teil der dorsolateralen Anhänge nicht mit hellem goldgelbem Pigment bedeckt; Spitzen der Anhänge mit weißem bis gelblichem, hellem Kontrastpigment bedeckt.

Dendronotus keatleyae ist von der Norwegischen See bis zur Nordsee und dem Vereinigten Königreich ( Nordirland) bekannt. In Norwegen reicht die Verbreitung mindestens von Ørland bis zum Oslofjord. Diese Art kommt in den oberen subtidalen Tiefen vor und ist mit Hydroiden vergesellschaftet: Exemplare wurden in Verbindung Leptothecat-Hydroiden: Abietinaria abietina, Sertularia argentea, Thuiaria thuja und Hydrallmania falcata beobachtet, von denen sich die Schnecke ernährt.

Weiterführende Links

  1. MDPI (en). Abgerufen am 18.08.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!