Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Meuschenia hippocrepis Hufeisen-Feilenfisch

Meuschenia hippocrepis wird umgangssprachlich oft als Hufeisen-Feilenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Meuschenia hippocrepis 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7966 
AphiaID:
277613 
Wissenschaftlich:
Meuschenia hippocrepis 
Umgangssprachlich:
Hufeisen-Feilenfisch 
Englisch:
Horse-shoe Leatherjacket 
Kategorie:
Feilenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Monacanthidae (Familie) > Meuschenia (Gattung) > hippocrepis (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1824 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Houtman-Abrolhos-Archipel, Östlicher Indischer Ozean, Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Victoria (Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 120 Meter 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
11,8°C - 22,8°C 
Futter:
Algen , Invertebraten (Wirbellose), Nahrungsspezialist, Schwämme, Seegras, Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-26 21:04:56 

Haltungsinformationen

(Quoy & Gaimard, 1824)

Dieser wunderhübsche Feilenfisch, dies gilt aber nur für die Männchen, erreicht eine Größe von über 60cm, wir empfehlen daher keine Haltung in einem Heimaquarium.
Da auf seiner Speisekarte neben Algen auch Schwämme stehen, würde eine artgerechte Ernährung zusätzlich erschwert werden.

Der Feilenfisch kommt hauptsächlich in der Bass-Straße, einem Meergebiet zwischen Victoria, Süd-Australien und Tasmanien und in deutlich geringerer Anzahl um die Houtman-Abrolhos-Archipel an der Westküste Australiens vor.

Synonyme:
Balistes hippocrepis Quoy & Gaimard, 1824
Monacanthus hippocrepis (Quoy & Gaimard, 1824)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Meuschenia (Genus) > Meuschenia hippocrepis (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Royal Society of South Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!