Haltungsinformationen
Hutchins, 1977
Meuschenia flavolineata ist eine in Australien und Tasmanien endemische Feilenfischart.
Männchen haben einen Bereich mit feinen Borsten und zwei Paare von große Stacheln auf der Unterseite der Schwanzflosse, Weibchen und Jungtiere fehlen sowohl Borsten als auch die Stacheln.
Erwachsene Tiere sind schwärzlich-braun bis grünlich-braun mit einer grünlich-gelben bis orangefarbenen Fläche auf dem Ansatz der Schwanzflosse, oft erweitert als gelbliche Streifen entlang der mittigen Körperseite.
Die Strahlen der Rücken- und Afterflossen sind gelblich-braun, die Schwanzflosse selber ist dunkelbraun bis schwarz.
Bei den Weibchen ist der gelbe Körperstreifen wesentlich breiter und deutlicher gelben ausgeprägt, Jungtiere ist eher blass, in der Regel grünbraun mit kleinen unregelmäßigen blassen Flecken und Flecken auf den Körperseiten.
Die Feilenfische leben in küstennahen Riffen und werden oft paarweise angetroffen, ihr Name wurde vom lateinischen Wort "flavolineata" abgeleitet, was sich auf die gelben Streifen an den Seiten des Fischkörpers bezieht.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Meuschenia (Genus) > Meuschenia flavolineata (Species)
Meuschenia flavolineata ist eine in Australien und Tasmanien endemische Feilenfischart.
Männchen haben einen Bereich mit feinen Borsten und zwei Paare von große Stacheln auf der Unterseite der Schwanzflosse, Weibchen und Jungtiere fehlen sowohl Borsten als auch die Stacheln.
Erwachsene Tiere sind schwärzlich-braun bis grünlich-braun mit einer grünlich-gelben bis orangefarbenen Fläche auf dem Ansatz der Schwanzflosse, oft erweitert als gelbliche Streifen entlang der mittigen Körperseite.
Die Strahlen der Rücken- und Afterflossen sind gelblich-braun, die Schwanzflosse selber ist dunkelbraun bis schwarz.
Bei den Weibchen ist der gelbe Körperstreifen wesentlich breiter und deutlicher gelben ausgeprägt, Jungtiere ist eher blass, in der Regel grünbraun mit kleinen unregelmäßigen blassen Flecken und Flecken auf den Körperseiten.
Die Feilenfische leben in küstennahen Riffen und werden oft paarweise angetroffen, ihr Name wurde vom lateinischen Wort "flavolineata" abgeleitet, was sich auf die gelben Streifen an den Seiten des Fischkörpers bezieht.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Meuschenia (Genus) > Meuschenia flavolineata (Species)






Tom Davis, Australien