Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Melibe coralophilia Baumschnecke

Melibe coralophilia wird umgangssprachlich oft als Baumschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Melibe coralophilia,ladders Mabini, Batangas, Philippines 2023 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7576 
AphiaID:
708807 
Wissenschaftlich:
Melibe coralophilia 
Umgangssprachlich:
Baumschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tethydidae (Familie) > Melibe (Gattung) > coralophilia (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & Pola, 2012 
Vorkommen:
Borneo (Kalimantan), Malaysia, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-28 10:01:20 

Haltungsinformationen

Melibe coralophilia Gosliner & Pola, 2012

Melibe coralophilia wurde 2012 beschrieben. Die dunkelbraune bis dunkel goldbraune Schnecke wird bis zu 12,0 cm groß. Die Cerata sind dick und mit kleinen weißlichen Flecken bedeckt. Die weißen Flecken werden auch als Leuchtpunkte beschrieben (light spots).

Melibe coralophilia unterscheidet sich in Größe,Aussehen und Verhaltensweise deutlich von anderen Mitgliedern der Gattung Melibe.Sie ist besonders groß, hat einen sehr kleine Mundhaube, hohe und dichte dorsale Tuberkel. Es wird vermutet, dass die Schnecke Zooxanthellen im Körper einlagert.

Melibe coralophilia ist in flachen Riffen auf Porites und Heliopora (Heliopora caerulea) Korallen zu finden. Melibe coralophilia erhielt den Namen "coralophilia" ="Korallen liebend" da sie von bestimmten Korallen ernährt.

Weiterführende Links

  1. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!