Haltungsinformationen
Melibe coralophilia Gosliner & Pola, 2012
Melibe coralophilia wurde 2012 beschrieben. Die dunkelbraune bis dunkel goldbraune Schnecke wird bis zu 12,0 cm groß. Die Cerata sind dick und mit kleinen weißlichen Flecken bedeckt. Die weißen Flecken werden auch als Leuchtpunkte beschrieben (light spots).
Melibe coralophilia unterscheidet sich in Größe,Aussehen und Verhaltensweise deutlich von anderen Mitgliedern der Gattung Melibe.Sie ist besonders groß, hat einen sehr kleine Mundhaube, hohe und dichte dorsale Tuberkel. Es wird vermutet, dass die Schnecke Zooxanthellen im Körper einlagert.
Melibe coralophilia ist in flachen Riffen auf Porites und Heliopora (Heliopora caerulea) Korallen zu finden. Melibe coralophilia erhielt den Namen "coralophilia" ="Korallen liebend" da sie von bestimmten Korallen ernährt.
Melibe coralophilia wurde 2012 beschrieben. Die dunkelbraune bis dunkel goldbraune Schnecke wird bis zu 12,0 cm groß. Die Cerata sind dick und mit kleinen weißlichen Flecken bedeckt. Die weißen Flecken werden auch als Leuchtpunkte beschrieben (light spots).
Melibe coralophilia unterscheidet sich in Größe,Aussehen und Verhaltensweise deutlich von anderen Mitgliedern der Gattung Melibe.Sie ist besonders groß, hat einen sehr kleine Mundhaube, hohe und dichte dorsale Tuberkel. Es wird vermutet, dass die Schnecke Zooxanthellen im Körper einlagert.
Melibe coralophilia ist in flachen Riffen auf Porites und Heliopora (Heliopora caerulea) Korallen zu finden. Melibe coralophilia erhielt den Namen "coralophilia" ="Korallen liebend" da sie von bestimmten Korallen ernährt.