Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Melibe viridis Grüne Melibe

Melibe viridis wird umgangssprachlich oft als Grüne Melibe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Nudibranch - Melibe viridis with commensal shrimp, Bali 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2627 
AphiaID:
181237 
Wissenschaftlich:
Melibe viridis 
Umgangssprachlich:
Grüne Melibe 
Englisch:
Green Melibe 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tethydidae (Familie) > Melibe (Gattung) > viridis (Art) 
Erstbestimmung:
(Kelaart, ), 1858 
Vorkommen:
Afrika, Andamanen und Nikobaren, Griechenland, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Italien, Japan, Korea, Kroatien, Lembeh-Straße, Mittelmeer, Mosambik, Neukaledonien, Nord-Atlantik, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Sulawesi, Thailand, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 9 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
8 cm - 12 cm 
Temperatur:
25,4°C - 29,3°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-21 20:25:40 

Haltungsinformationen

Melibe viridis (Kelaart, 1858)

Melibe viridis ist eine Baumschnecke aus der Familie Tethydidae. Die grüne Baumschnecke hat am Kopf einen Haubenartigen Schleier mit sensorischen Papillen, mit denen sie kleine Krustentiere aufspürt. Von diesen Krustentieren ernährt sich die bis zu 12 cm groß werdende Nacktschnecke. Sie ist in Seegraswiesen zu finden und dort mit ihrem Aussehen sehr gut getarnt.

Diese große Nacktschnecke hält sich manchmal zwischen Seegras auf. Es kann saisonal sein: Wenn man sie sieht, trifft man auf viele Individuen.

Eigenschaften: 6–12 cm lang. Weicher Körper mit etwa 8 großen Lappen, die in zwei Reihen entlang der Körperlänge angeordnet sind. Diese Lappen haften an Freßfeinden und lösen sich ab. Fassen Sie die Nacktschnecke daher bitte nicht an. Wie andere Melibe-Arten verfügt die Schnecke über eine dehnbare Kapuze (Mundschleier), die sie zur Jagd nutzt.

Laut Bill Rudman hat diese Nacktschnecke ihre Radula verloren und verfügt stattdessen über einen Mundschleier, der sich zu einem „Fischnetz“ ausdehnen kann. Der Mundschleier wird verwendet, um den Untergrund ständig abzutasten oder Seegrashalme nach nahrung ab zufegen. Wenn die empfindlichen Haare am inneren Rand des Mundschleiers ein kleines Krebstier (Amphipoden, Krabben, Garnelen) berühren, zieht sich der Rand des Schleiers schnell zusammen und fängt die Beute ein, die dann gefressen wird.

Die Schnecke kann kopfüber „schwimmen“, indem sie sich kräftig von einer Seite zur anderen biegt. Ihr Fuß soll besser dazu geeignet sein, sich an Algen und Seegräsern festzuhalten, als über den Boden zu kriechen.

Synonyme:
Melibaea viridis Kelaart, 1858
Melibe fimbriata Alder & Hancock, 1864 (synonym)
Melibe japonica Eliot, 1913 (uncertain synonym)
Melibe mirifica (Allan, 1932)
Melibe rangi Bergh, 1875
Melibe vexillifera Bergh, 1880
Meliboea viridis (Kelaart, 1858)
Propemelibe mirifica Allan, 1932

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 21.04.2024.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 21.04.2024.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. wildsingapore (en). Abgerufen am 21.04.2024.

Bilder

Allgemein

copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.